Weltgrößtes Mockingjay-Symbol in der Einflugschneise des Münchner Flughafens!

Der meist erwartete Kinostart des Jahres setzt ein unübersehbares Zeichen! Zehn Männer erschufen mit zwei Traktoren und einer Tonne Kalk zu DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY TEIL 1 einen gigantischen Spotttölpel in der Nähe des Münchner Flughafens. Gigantisch ist in diesem Zusammenhang wirklich wörtlich gemeint! Das Mockingjay-Symbol ist vier Hektar groß (zum Vergleich: die Fläche von über 5 Fußballfeldern) und wird für die Passagiere des Münchner Flughafens bis zum Ende des Jahres zu sehen sein.

Und weil es unvorstellbar klingt, haben wir zum Beweis die Erstellung des filmischen Zeichens der Revolution im Video festgehalten!

[su_youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=TwWgG1Y_FAU”]*YOUTUBE[/su_youtube]

Sehen Sie hier das Making-of zur Aktion!

[su_youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=AIsMtt3j2bQ”]*YOUTUBE[/su_youtube]

Außerdem präsentieren wir Ihnen einen neuen Clip aus dem Film!

Clip „Du lebst!“

[su_youtube url=”https://www.youtube.com/watch?v=J4APRuGCtlA&feature=youtu.be”]*YOUTUBE[/su_youtube]

Im Weiteren informieren wir Sie über Details zum kommenden Soundtrack zum Film. Grammy-Gewinnerin Lorde, die den Titelsong “Yellow Flicker Beat” komponierte, stellte darüber hinaus den kompletten Soundtrack zusammen. Regisseur Francis Lawrence, war sofort überzeugt von Lordes Talent, ihrem Gespür für Sounds und ihrer Liebe zu der Geschichte. Der Soundtrack zu DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY TEIL 1 überrascht mit einer vielfältigen Mischung und spiegelt die Spannung und die Atmosphäre des Films perfekt wider.

Die Künstler, die Lorde auf dem Soundtrack zusammenbringt, reichen von Legenden wie Grace Jones, über den französischen Dance-Dandy Stromae bis hin zu The Chemical Brothers und dem schwedischen Shootingstar Tove Lo. Der Soundtrack kann bereits vorbestellt werden und erscheint am 21. November.

Tracklisting:

  • 1. Meltdown – Stromae ft. Lorde, Pusha T, Q-Tip & Haim
  • 2. Dead Air – CHVRCHES
  • 3. Scream My Name – Tove Lo
  • 4. Kingdom – Charli XCX ft. Simon Le Bon
  • 5. TO BE ANNOUNCED
  • 6. Lost Souls – Raury
  • 7. Yellow Flicker Beat – Lorde
  • 8. The Leap – Tinashe
  • 9. Plan The Escape (Son Lux Cover) – Bat For Lashes
  • 10.Original Beast – Grace Jones
  • 11.Flicker (Kanye West Rework) – Lorde
  • 12.Animal – XOV
  • 13.This Is Not A Game – The Chemical Brothers ft. Miguel
  • 14.Ladder Song – Lorde

    Zum Inhalt von DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY Teil 1

    Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) konnte von den Rebellen aus der Arena gerettet und in dem zerstört geglaubten Distrikt 13 in Sicherheit gebracht werden. Für die unterdrückte Gesellschaft wird sie zum Symbol des Aufstands gegen das Kapitol. Als der Krieg ausbricht, der das Schicksal Panems für immer bestimmen wird, muss Katniss sich entscheiden: Kann sie den Rebellen rund um Präsidentin Coin (Julianne Moore) trauen? Und was kann sie tun, um Peeta (Josh Hutcherson) aus den Fängen des Kapitols zu retten und Panem in eine bessere Zukunft zu führen?

DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY Teil 1 & 2 basieren auf dem dritten Band der Panem-Trilogie von Suzanne Collins. Die Trilogie „Die Tribute von Panem” zählt zu den größten Buchhits der letzten Jahre. Neben den derzeit heißesten PANEM-Filmstars Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und der Oscar- und Golden Globe-Preisträgerin Jennifer Lawrence, sind auch die charismatischen Hollywood Größen Woody Harrelson („No Country For Old Men“), Stanley Tucci („Der Teufel trägt Prada“), Donald Sutherland („Adler der neunten Legion“) und Philip Seymour Hoffman („Capote“) wieder mit dabei. Ergänzt wird Teil 3 u.a. durch die vierfache Oscar-nominierte Julianne Moore („Non Stop“). Das Drehbuch schrieb Danny Strong („Der Butler“) gemeinsam mit Buchautorin Suzanne Collins. Für die Produktion zeichnen sich erneut die PANEM-Produzenten Nina Jacobsen für Color Force und Jon Kilik verantwortlich.

Weitere Informationen zum Film sind auf der offiziellen Website, der dazugehörigen Facebookseite, der HungerGames Website und auf der Homepage des Capitols zu finden!

Quelle: PM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein