Orchester für die Video Games Live Konzerte auf der gamescom bekannt gegeben

Wenn Video Games LIVE am 7., 8. und 9. August auf der gamescom gastieren, dann bringen Games-Rockstar Tommy Tallarico und das Kodály Philharmonische Orchester aus der ungarischen Stadt Debrecen die Musik der beliebtesten klassischen und modernen Videospiele zu den Spielern.

Konzertbesucher dürfen sich auf die Soundtracks von Titeln wie „World of Warcraft“, „Legend of Zelda“, „Donkey Kong Country“, „Syberia“ oder „Grim Fandango“ freuen, die von dem Kodály Philharmonischen Orchester klassisch eingespielt und von Tommy Tallarico mit Gitarrensounds begleitet werden. Geboten wird nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für Augen: Eingerahmt wird das Konzert von einer spektakulären Licht- und Videoshow, bei der Szenen der Videospiele auf großer Leinwand zum Takt der Musik eingespielt werden.

Angeleitet wird das Orchester von der irischen Dirigentin Eímear Noone. Das Orchester wurde 1923 gegründet und arbeitet seit 2006 mit dem Kodály-Chor zusammen, der ebenfalls in Köln auf den Video Games LIVE Konzerten auftreten wird. Zusammen mit Gastauftritten bekannter Solisten wie Laura Intravia alias „Flute Link“ und Frontmann Tommy Tallarico dürfen sich sowohl Klassikfans wie Gamer auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen

Tickets für die Konzerte am 7., 8. und 9. August auf der gamescom gibt es online auf der Tickethall-Webseite sowie bei den Saturn-Märkten Köln-Maybachstraße und KölnHohe Straße. Ein zusätzliches gamescom-Ticket ist für den Besuch der Konzerte nicht nötig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu Video Games Live sowie zusätzliche Konzerttermine in Deutschland und Europa entnehmen Sie bitte der offiziellen Webseite.

Quelle: Video Games LIVE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein