Neuigkeiten zu DLSS + GRD + Reflex bei Senua’s Saga: Hellblade II, Serum, XDefiant, Star Citizen und Ships at Sea

Quelle: NVIDIA

Dank DLSS-3- und Reflex-Unterstützung ab Tag 1 startet Senua’s Saga: Hellblade II diese Woche mit bester Leistung. GeForce-RTX-Nutzer können so direkt mit mehr FPS und verringerter Systemlatenz die Spielwelt genießen.

Adrenaline-Junkies können sich ab dem 23. Mai in Serum ins Abenteuer stürzen und eine aufregende Reise durch eine von Gefahren und Geheimnissen verseuchte Welt antreten, wobei Spieler mit GeForce RTX von der ersten Quest an Spitzenleistung mit DLSS 3, DLAA und Reflex erwartet.

Außerdem wird es diese Woche galaktisch, denn das neue Star Citizen Update bringt DLSS 2 Super Resolution ins Spiel und verbessert das Gameplay mit erhöhter Framerate auch bei begrenzter CPU-Leistung. Auf See gibt es dank DLSS-2-Unterstützung optimale Performance für die Next-Gen Schifffahrtsimulation Ships At Sea, die ebenfalls am 23. Mai Segel setzt.

Für Landratten gibt es ab dem 28. Mai EA SPORTS F1 24 voller RTX-Technologie. Mit DLSS 3, DLAA, Reflex und Raytracing ist nicht nur die Performance auf der Rennstrecke unschlagbar. Die höhere Framerate und bessere Reaktivität verleihen GeForce-Fahrern einen unschlagbaren Vorteil gegenüber ihren Mitstreitern, damit sie die Schönheit des Spiels von der Ziellinie aus bewundern können.

Echte Abenteurer können ab dem 22. Mai in Wuthering Waves die trostlose Welt Solaris-3 erkunden und sich auf rasante Kämpfe und immersives Gameplay freuen, das durch DLSS-2-Support für alle RTX-Nutzer verbessert wird.

Auch XDefiant, Ubisofts heiß ersehnter Arena-Shooter, erscheint heute mit Reflex, wodurch Systemlatenz um 58% verringert wird.

Zu guter Letzt unterstützt der neueste Game-Ready-Treiber 11 G-SYNC-kompatible Bildschirme von Partnern wie ASUS, Dell, Philips, IODATA und LG, die für ein noch flüssigeres Spielerlebnis eine höhere variable Refresh-Rate nutzen. Eine vollständige Liste aller G-SYNC-, G-SYNC-ULTIMATE- und G-SYNC-kompatiblen Gaming-Monitore gibt es auf der aktualisierten G-SYNC-Seite, auf der man schnell den idealen Bildschirm finden kann.

GeForce RTX verschiebt weiterhin die Grenzen von Gaming-Technologie und liefert unvergleichliche Leistung und höchste Grafikqualität zu Land, zu Wasser und im Weltraum. Mehr Informationen zu den Neuigkeiten dieser Woche gibt es im NVIDIA Blog.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein