Albion Online – Vorschau auf kommende Inhalte

Albion Online – Ein Blick in die Zukunft

Farming, Belagerungscamps und Mobs – Entwickler geben Vorschau auf kommende Inhalte

Gut einen Monat lang haben Spieler im Rahmen einer Alpha-Phase die offene Welt des Sandbox-MMORPGs Albion Online ausgiebig getestet. Basierend auf dem umfangreichen Feedback der Alpha-Teilnehmer hat Entwickler Sandbox Interactive nun einen Fahrplan für die Umsetzung neuer Inhalte vorgestellt. Innerhalb der nächsten sechs Monate können sich Albion-Fans auf über 170 Neuerungen und Verbesserungen freuen.

Farming

Zukünftig finden sich in der offenen Welt von Albion Online verschiedene Arten von Saatgut, mit denen Spieler ihre eigenen Felder bestellen können. Die aus den geernteten Gemüsen und anderen Zutaten hergestellten Lebensmittel und Tränke versorgen die Helden dabei nicht nur mit nützlichen Buffs. Zusätzlich werden die Agrar-Erzeugnisse für die Herstellung von Ausrüstungsgegenständen benötigt: Jedes Gebäude hat einen angestellten NPC, der seine harte Arbeit nur erledigen kann, wenn er von den Spielern mit Nahrung versorgt wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft ist die Viehzucht, bei der Spieler sogar eigene Mounts züchten können.

Neutrale Belagerungscamps

Gilden, die noch kein Territorium erobert haben, konnten ihre Beutezüge bisher in einer der Burgen von Albion Online starten. Um den Einstieg in die Territorialkämpfe noch dynamischer zu gestalten, werden zukünftig neutrale Belagerungscamps die Burgen ersetzen: Zunächst müssen sich die Gildenmitglieder bis zu einem der in den PvP-Zonen liegenden Lager vorkämpfen. Dort angekommen, steht einem Angriff auf die benachbarten Gebiete nichts mehr im Weg. Glücklicherweise verfügt jedes Camp über eine Bank und eine Werkstatt, sodass sich die Kämpfer optimal auf die Schlacht vorbereiten können.

Fraktionen und Mobs

In den Höhlen von Albion Online lauern gefährliche Monster, die sorgsam über ihre jahrelang angehäuften Schätze wachen. Je nach Fraktionszugehörigkeit der Kreaturen erhalten Helden künftig spezielle Items und andere Belohnungen, wenn sie die Mobs erfolgreich besiegen. Zusätzlich wird die Anzahl der Monster in der Welt erhöht und es wird noch schwieriger, sie zu überwältigen und ihre Beute zu erobern. Da Kampfgeschick und Taktik belohnt werden sollen, passen Mobs ihre Stärke bald noch besser der Anzahl der Anzahl der Angreifer an. So gestalten sich auch Kämpfe mit vielen Verbündeten packend und herausfordernd.

Viele weitere Neuerungen

Weitere Informationen und die vollständige Liste mit allen neuen Features und Änderungen findet sich im Forum.

Links zu Albion Online:

Über Albion Online

Albion Online ist ein im Mittelalter angesiedeltes, plattformübergreifendes Sandbox-MMORPG. Das kostenlose MMO bietet Spielern ein klassenfreies Charakter-Entwicklungssystem, eine komplett von Spielern gesteuerte Wirtschaft und dynamische PvP-Schlachten. In der offenen Spielwelt dreht sich alles um das Besiedeln, Erobern und Verteidigen von Territorien. Albion Online wird im ersten Quartal 2015 als Free-to-play-Titel für Windows, Mac, Linux, iPad und Android erscheinen.

Über Sandbox Interactive GmbH

Sandbox Interactive ist ein im Januar 2012 gegründetes, unabhängiges Entwicklerstudio mit Sitz in Berlin. Zurzeit arbeiten zwölf festangestellte und neun freie Programmierer und Designer an dem plattformübergreifenden Sandbox-MMO Albion Online. Sandbox Interactive ist davon überzeugt, dass ein unterhaltsames Spielerlebnis durch das Erschaffen einer eigenen Welt und die Interaktion mit anderen Spielern entsteht – und dass diese Erfahrungen am Besten in Sandbox-Spielen erlebt werden können. Bei der Entwicklung von Albion Online stehen deshalb die Spieler und ein überzeugendes Produkt im Vordergrund.

Quelle: PM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein