Autobahnpolizei Simulator 3 – Test / Review PC)

Quelle: Aerosoft

Simulationsspiele gibt eine eine breit gefächerte Auswahl auf dem Spielemarkt und sie nehmen nun seit geraumer Zeit immer mehr an Fahrt auf, da mehr Spieler diese für sich entdecken. Der Autobahnpolizei Simulator 1 und 2 haben vor Jahren schon viele Spieler des Genres begeistert. Nun wurde vor einigen Wochen der Autobahnpolizei Simulator 3 veröffentlicht. Wir haben uns das Spiel genauer angeschaut, um euch darüber berichten zu können.

Wieder im Dienst

Die Story ist leicht erklärt: Unser Hauptcharakter wurde wegen einem schweren Verkehrsunfall, welcher von Rasern veursacht wurde, ins Krankenhaus befördert. Nun wurden wir entlassen und nehmen unseren Dienst wieder auf. Die Unfallverursacher wurden allerdings noch immer nicht erwischt, weswegen wir diese eigentlich ausfindig machen wollen. Da wir aber laut dem Verantwortlichen bei der Polizei noch nicht die Erfahrung dafür haben, sollen wir diese erst einmal im Dienst sammeln!

Verfolgungsjagden, Kontrollen und Strafzettel

Bei Spielstart wählt man einen von sechs verschiedenen Spielfiguren aus und findet sich kurz danach in einem kleinen Tutorial wieder, bei welchem man die wichtigen Spielinhalte beigebracht bekommt. Eine der wichtigsten täglichen Aufgaben sind die Kontrollen, welche man bei Autofahrern vornehmen muss. Das betrifft unter anderem das kontrollieren, ob die besagte Person überhaupt einen Führerschein besitzt, ob Fahrzeug-Papiere vorhanden sind und vieles mehr.

Natürlich gibt es auch Verfolgungsjagden, weil sich manche Autofahrer nicht kontrollieren lassen wollen. Diese verfolgt man schlussendlich, bis man es schafft sie einzuholen. Sonderlich schwer sind diese Verfolgungsjagden allerdings nicht, da die Geschwindigkeit so gering ist, dass vermutlich selbst Rentner mit 60km/h die Raser einholen könnten. Man kann die Raser nur dann entwischen lassen, wenn man sich wirklich nicht konzentriert und man eine zu hohe Entfernung zu diesen erhält. Hat man sie erwischt oder man merkt bei einer Kontrolle, dass etwas nicht stimmt, könnt ihr diesen einen Strafzettel ausstellen.

Unter Umständen kann es auch dazu kommen, dass Verkehrsunfälle passieren. Hier ist es dann eure Aufgabe, die Unfallstelle abzusichern und verlorene Gegenstände zu finden. Meist erhält man solche Aufgaben per Funk oder direkt auf der Wache. Hat man Missionen erfüllt, steigt man automatisch im Rang auf, da man für jede erfüllte Mission Erfahrungspunkte erhält und man damit neue Boni freischalten kann! Allerdings sind einige Missionen äußerst verbuggt, sodass wir diese oft neustarten mussten.  Beispielsweise haben wir Probleme gehabt, dass sich Missionen nicht abgeschlossen haben, obwohl wirklich jede Aufgabe erfüllt wurde.

Zum Teil sehr eintönig

Leider ist es oft der Fall, dass es noch keine neuen Missionen gibt. Zumeist steht man dann nur bei der Polizeiwache rum, ohne etwas nennenswertes tun zu können. Problematisch ist es, dass man zum Teil durch Fehler nicht mal Erfahrungspunkte bekommt, obwohl man die Mission abgeschlossen hat. Ein anderes mal hat man keinen Sound und ist dadurch gezungen, das Spiel neuzustarten. Allgemein merkt man, dass es dem Spiel an allen Ecken und Kanten in vielerlei Hinsicht an  Polishing und anderen Dingen mangelt. Wir bekommen keine Strafen oder großartige Schäden am Auto, wenn wir Hindernisse rammen, wie es normalerweise der Fall wäre. Auch kann es passieren, dass wir mit unserem Auto fast durch die Luft fliegen, wenn wir ein Objekt rammen.

Abgesehen davon wirkt die Spielwelt verhältnismäßig leer. Es gibt nur wenig Autos, welche herum fahren und am Steuer sitzen normalerweise keine Personen. Sobald wir jedoch ein Auto angehalten haben, sitzt auf einmal jemand am Steuer. Die Dialoge sind leider ebenfalls äußerst  eintönig, wiederholend und zum Teil wirken diese auch schlecht dargestellt.

Steuerung ist leicht zu erlernen

Die Steuerung selbst funktioniert zumindest zu Fuß relativ gut. Man kann entweder Oldschool-mäßig mit den Pfeiltasten lenken oder auch auf die WASD Steuerung umsteigen. Dies kommt ganz auf eure eigene Laune und Möglichkeiten an. Ferner gibt es explizite Steuerungsmöglichkeiten, um Dinge zu verwenden, in die Polizeiwägen einzusteigen, das Blaulicht zu verwenden und vieles mehr.

Wenn es allerdings ums Fahren geht, merkt man wieder, dass das Spiel leider nicht fertig entwickelt worden zu sein scheint. Die Steuerung ist schwammig. Entweder reagiert das Auto zu langsam und schwerfällig oder es schlittert herum wie Seife auf dem nassen Boden.

Technisch nicht auf dem aktuellen Stand

Leider macht die Grafik die Fehler nicht wieder wett. Es gibt zwar einige Details, Spiegellungen und Schatteneffekte, die toll aussehen, aber das war es leider auch schon. Dies liegt unter anderem daran, dass das Spiel egal auf welchen Einstellungen zum Teil ruckelt und mit wenig FPS läuft, obwohl man die Anforderungen mehr als Erfüllt. Auch passiert es, dass hin und wieder Grafikfehler auftreten oder Objekte auf einmal verschwinden und zufällig wieder erscheinen.

Der Sound dagegen ist akzeptabel. Es ist komplett lippensynchronisiert und eine deutsche Sprache, welche akzeptabel ist. Die Soundeffekte sind in Ordnung und die Musik ist akzeptabel, wenn auch oft sehr eintönig. Alles in allem jedoch ist Autobahnpolizei Simulator 3 kein wirklich gutes Spiel, was schade ist, da das Potential durchaus vorhanden wäre!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Gesamtbewertung
Bewertung
51 %
QuelleAutobahnpolizei Simulator 3
Vorheriger ArtikelBatgirl im Mittelpunkt: Warner Bros. Games enthüllt neuen Gameplay-Trailer zu Gotham Knights
Nächster ArtikelCartel Tycoon erscheint heute für PC!
Freier Journalist und CEO von game7days, ehemals Alpha-Omegagaming seit 2014. Ich betreue u.a. die Infrastruktur, als auch die Gewinnspiele der Webseite.
autobahnpolizei-simulator-3-test-review-pc<blockquote>Schade, dass man den Autobahn Simulator 3 in diesem Zustand veröffentlicht hat. Man legt zwar eine gute Updatepolitik an den Tag, aber diese ist ja wohl auch nötig! Man bekommt zwar durchaus unterhaltsame Kost, was den Autobahnpolizei Alltag betrifft, geliefert. Aber man kann dem Entwicklerteam nur wünschen, dass es in einigen Wochen, eher Monate, vielleicht die Kurve kriegt wie es einst auch bei anderen Titel durchaus passiert ist.</blockquote> <blockquote>Im aktuellen Zustand sollte man sich sehr bewusst sein, was man kauft und ob man nicht vielleicht besser in einigen Monaten nochmals bei Steam vorbeischaut.</blockquote> <hr /> </div> <blockquote> <strong>Positiv</strong> <ul> <li>Diverse Fahrzeuge</li> <li>Unterschiedliche Einsatzarten</li> <li>Frei erkundbare Karten</li> </ul> <strong>Negativ</strong> <ul> <li>Kein fertiges Spiel (eher Beta oder Early Access)</li> <li>Bugs</li> <li>Bedienung umständlich</li> </ul> </blockquote> <hr /> <blockquote>Name: Autobahn Polizei Simulator 3</blockquote> <blockquote>Plattformen: PC, Playstation, Xbox</blockquote> <blockquote>Genre: Aktion, Gelegenheitsspiele, Simulationen</blockquote> <blockquote>Release: 23. Juni 2022</blockquote> <blockquote>USK/PEGI: 12/12</blockquote> <blockquote>Entwickler: Z-Software</blockquote> <blockquote>Publisher: Aerosoft GmbH</blockquote> Anmerkung: Die PC-Version von Autobahn Polizei Simulator 3 wurde game7days für den Test zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Publishers oder Entwicklers auf den Testbericht hat nicht stattgefunden.