
Bedienung
Wie bereits erwähnt kann man den Monitor und das Menü über den Joystick unterhalb des Panels bedienen. Durch das simple lange Drücken des Joysticks wird der Monitor ein und ausgeschaltet.
Bewegt man den Joystick nach links, wechselt man schnell zwischen den zwei Anzeigemöglichkeiten DisplayPort und HDMI. Drückt man dagegen den Joystick nach unten, aktiviert sich ein dauerhaftes Fadenkreuz in der Mitte des Monitors, was natürlich bei Shootern sinnvoll sein kann. Ferner ist es auch möglich, so schnell zwischen mehreren Profilen zu wechseln.
Im Menü selbst stehen uns 8 Auswahlmöglichkeiten zur Auswahl:
- Spieleinstellungen
- Helligkeit
- Gsync Einstellungen
- Farbeinstellungen
- Audio
- Light FX
- Extra
- OSD-Einstellungen
Unter erster Kategorie kann man Einstellungen für die verschiedenen „Profile“ vornehmen, welche man schneller über den Joystick wechseln kann. Helligkeit und Farbeinstellung erklären sich natürlich von selbst. Dort kann man auch den bekannen LowBlue-Modus zum Schonen der Augen aktivieren, was wir für die Nutzer des Monitors in der Nacht empfehlen können.
Das OSD Menü ist zum Umstellen der Sprache sinnvoll. Zur Auswahl stehen hier viele verschiedene, darunter bekannte wie Englisch, Deutsch, Chinesisch, Spanisch, Chinesisch und viele mehr. Aber auch eine Pausenerinnerung bzw. Einprogrammierung einer eben solchen ist möglich!
Natürlich ist es im Menü auch möglich, den Kontrast oder auch die Gamma-Effekte einzustellen, die Lautstärke der integrierten Lautsprecher abzuändern oder den Monitor auf den Ursprungszustand zurückzusetzen.
- Seite 1: Einleitung
- Seite 2: Verpackung und Lieferumfang
- Seite 3: Optik und Mechanik
- Seite 4: Bedienung
- Seite 5: Sound
- Seite 6: Technik und Anschlüsse
- Seite 7: Bildqualität
- Seite 8: Anwendungen und Fazit