(Quelle: Reto-Moto)

Während der diesjährigen gamescom haben wir Dienstags auch RETO MOTO einen Besuch abgestattet, um uns alle Neuerungen rund um Heroes & Generals zeigen zu lassen!

Für die unter euch, die das Spiel nicht kennen: Hierbei handelt es sich um einen First Person Shooter, welcher komplett Free 2 Play ist und schon seit mehreren Jahren bei Steam erhältlich ist. Das komplette Spielgeschehen findet im zweiten Weltkrieg statt und es handelt sich auch um ein Multiplayer-Spiel. Ein Unterschied zu anderen Spielen dieser Art ist, dass es von der Spielweise her schwieriger zu händeln ist und das Waffen-Handling, aber auch die Mobilität, sind schwieriger als man es gewöhnt sein dürfte. Ferner sind die Schlachten je nach Karte und Spielerzahl extrem spannend, wenn man das Spiel verstanden hat.

Das neue Update verändert in erster Linie die Physik des Spiels und damit eigentlich auch das ganze Spiel ansich, da sich so sowohl die Steuerung, als auch das Waffen-Handling erneut ändert. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, bei Panzern oder auch bei Fahrzeugen im Allgemeinen bestimmte Teile zu beschädigen, indem man sie kaputtschießt. Beispielsweise können der Motor oder auch das Munitionsdepot beschädigt werden, bis sie nur noch minimal oder garnicht mehr funktionieren. Man kann diese Teile zwar reparieren, aber die Panzerung an der Stelle bleibt geschwächt und kann schnell wieder kaputt geschossen werden.

Ferner gibt es nun auch neue Untergründe auf den Karten. Bei jedem Untergrund, wie beispielsweise bei Wegen oder auch bei Schlamm, reagieren die Fahrzeuge unterschiedlich und die Steuerung muss dementsprechend darauf angepasst werden. Ein Motorrad ist auf normalen Strecken schnell, wird aber im Schlamm nicht vorankommen, wogegen ein großes, schweres Fahrzeug auf normalen Wegen langsamer ist, aber dafür in dem Schlamm schneller vorankommt als das Motorrad.

Man sieht also, dass die neuen Änderungen das Spielgeschehen erst einmal grundlegend verändern können. Allerdings werden auf den Testservern mehrmals pro Woche neue Dinge optimiert, angepasst und getestet, um auf das Feedback der Community besser eingehen zu können und damit das Spielerlebnis noch zu verbessern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein