
Egal ob PC-Spieler oder Konsoleros. Jeder braucht eine bequeme Sitzmöglichkeit, welche auch stundenlanges Zocken zum Genuss werden lässt und nicht mit Rückenschmerzen oder ähnlichem endet. PC-Spieler haben hier schon immer aufgrund der vielen angebotenen Gaming-Chairs einen Vorteil gehabt.
Konsolenspieler hatten hier immer nur die Möglichkeit, sich einen normalen Gaming-PC Stuhl zu kaufen und diesen zu nutzen, was nicht unbedingt gut aussieht oder mit der Couch und dem Bett vorlieb zu nehmen, was allerdings schnell Rücken oder Kopfschmerzen verursachen kann. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat sich Gamewarez das Ziel gesetzt, den Konsoleros eine perfekt passende und auch gemütliche Sitzgelegenheit zu erschaffen und das ist ihnen mit ihren speziell entwickelten Sitzsäcken auch gelungen.
Vor einigen Monaten haben wir den Gaming Sitzsack „Crimson Hurricane“ bereits getestet und waren hellauf begeistert. Nun wurde vor einiger Zeit die RX-Reihe von Gamewarez angekündigt und ist mittlerweile auch auf dem Markt zu finden. Natürlich wollten wir uns die Möglichkeit nicht entgehen lassen, diese neue Sitzgelegenheit der neuen Reihe zu testen und haben unsere Erfahrungen nun in diesem Review zusammengefasst, um euch darüber berichten zu können!
Viele verschiedene Modelle
Neben den bereits erwähnten Sitzsäcken der RX-Serie und den „normalen“ Sitsäcken von Gamewarez bietet die Firma auch noch sogenannte Stations, also Sitzkissen bzw. Fußstützen in unterschiedlichen Farben an, Kissen mit Sprüchen wie beispielsweise „GAMERS DON´T DIE, THEY RESPAWN“ oder auch „I DON’T GET OLDER, I JUST LEVEL UP!“. Auch gibt es limitierte Sitzsäcke. Dies wären ein offizieller DFB-Gaming Sitzsack und der Sitzsack „PietSmiet Edition“. Auch bietet Gamewarez ein Nachfüllset, wenn man doch einmal merken sollte, das der Sitzsack unbequem ist und für Kids gibt es Sitzsäcke in kleiner Form.
Nun aber zurück zu dem eigentlichen Thema. Den Sitzsäcken, für die Gamewarez mittlerweile ziemlich bekannt ist. Die RX Serie gibt es in 8 verschiedenen Formen. 7 dieser 8 Sitzsäcke kostet aktuell 139,90€, der achte 159,90€. Die Sitzsäcke haben eine Hülle (Mantel), bestehend aus 100% Polyesterfaster und auch der Keder und die Tasche bestehen aus diesem Material. Die Füllung besteht aus 100% staubfreien, hochwertigen EPS Perlen. Lediglich der etwas teurere Sitzsack hat bei der Sitzfläche 97% Polyethylen und 3% Elestan statt 100% Polyesterfaser.
Aber fassen wir zunächst einmal alle Sitzsäcke der RX Reihe zusammen, welche bei Gamewarez erworben werden können:
- Gaming Sitzsack Modell „RX Camouflage“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Venom“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Ice“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Fire“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Pink“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Blue“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Red“
- Gaming Sitzsack Modell „RX Green“
Extrem bequem…
Der Sitzsack sieht auf den ersten Blick extrem bequem, gemütlich und auch stilvoll aus, ferner passt mindestens einer dieser 8 verfügbaren farblich auch zur Einrichtung. Egal ob er einfarbig sein soll, zweifarbig oder sogar Camouflage-farbig sein soll. Hier wird jeder etwas passendes finden.
Ferner bleibt zu erwähnen, dass es sich auch hierbei nicht um einen Sitzsack für Kinder handelt. Dafür bietet Gamewarez separate Sitzsäcke an. Allerdings müssen wir erwähnen, dass der Sitzsack nicht für jeden Menschen geeignet sein dürfe. Wir haben ihn mit 2 Personen getestet. Die erste Person ist ca. 1,65m groß, die zweite über 1,80m. Letztere konnte sich nur in den Sitzsack setzen und die Beine hochlegen, aber die Lehne war nicht mehr hoch genug, um sich mit dem Kopf anlehnen und das beigelegte Kissen nutzen zu können. Dies könnte also für Nackenschmerzen sorgen. Mit 1,65m jedoch und wir vermuten auch noch bis 1,75 sollte man den Sitzsack perfekt nutzen können.
Wie bereits erwähnt besteht die Füllung des Sitzsacks auch staubfreien EPS-Perlen, welche von Gamewarez selbst produziert werden. Diese sorgen wie auch schon bei den ersten Sitzsäcken der Firma dafür, dass sich dieser perfekt anpasst und so eine ergonomische und bequeme bzw. angenehme Sitzposition bietet. Den größten Unterschied zwischen diesem Sitzsack und der ersten Reihe von Gamewarez bietet das Design. Bei der RX Serie liegt eine Fußstütze bei, ein Kissen zum Befestigen am Sitzsack und er ist anders geformt, sodass man beinahe darin liegen kann. Die Beine werden über eine kleine Wölbung hinweg ausgestreckt, sodass die Füße bequem auf der Fußstütze liegen können. Nicht umsonst wird die Serie RX genannt. Dies ist die Abkürzung für Relax und das kann man in dem Sitzsack wirklich gut: Relaxen! Die kleinere Person könnte sich stundenlang auf diesen Sitzsack sitzen..oder legen? Und das sogar, ohne dass man danach Rückenschmerzen oder ähnliches bekommen würde. Es besteht sogar die Wahrscheinlichkeit, darauf einzuschlafen! Natürlich kann man den Sitzsack so auch zum Lesen, zum Spielen oder einfach zum Filme schauen nutzen!
Auch hat uns Gamewarez wieder überrascht was das Gewicht angeht. Mit 4,35 Kilogramm ist der Sitzsack verhältnismäßig sehr leicht und auch mit einer Größe von 120x58x66cm sehr leicht zu transportieren!
Praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss…
Wie auch schon die erste Sitzsack-Reihe von Gamewarez hat auch dieser einen guten Nutzfaktor. An der Lehne befinden sich auf der Rückseite zwei kleine Klettverschluss-Enden, an welchen das Kissen befestigt werden, sodass man es jederzeit wieder entfernen kann, wenn man es nicht benötigt. Außerdem befindet sich seitlich an der Lehne ein weiterer Klettverschluss, welcher als eine Art Schlaufe angelegt wurde. Daran kann man sein Headset befestigen, wenn man es gerade nicht benötigt.
Ferner befindet sich in der Nähe der Knie auch eine Tasche seitlich am Sitzsack, in welchem der Controller, eine kleine Flasche oder auch die Fernbedienung verstaut werden kann, wenn es einmal schnell gehen muss.
Interessant sind auch die angenähten Taschen auf der anderen Seite des Sitzsacks. Diese können durch die Klettverschlüsse nach Belieben vergrößert oder verkleinert werden. Dadurch bietet sich natürlich genug Stauraum für Fernbedienungen und Controller. Sogar als Getränkehalter können diese genutzt werden, wenn man dies denn möchte. Durch diese Funktionen steht einem ruhigen Spieleabend nichts im Weg und man muss auch nicht andauernd aufstehen, um sich ein neues Getränk zu beschaffen oder die Fernbedienung zu suchen.
Wohin solls gehen?
Ob daheim oder außerhalb…der Sitzsack ist für beides geeignet. Ja, ihr lest richtig. Gerade im Sommer kann es in den eigenen vier Wänden mal extrem warm werden und man möchte in den Garten, auf die Terrasse, auf den Balkon oder anderswo hin … Hauptsache raus. Auch hier ist die RX-Serie wieder das perfekte, was euch passieren konnte.
Zunächst einmal sind die Sitzsäcke stark schmutz- und flüssigkeitsabweisend und leicht zu säubern. Solltet ihr also versehentlich mal etwas darauf verschütten oder ähnliches, kann man das Malheur schnell beseitigen. Ferner ist der RX-Sitzsack auch nur schwer entflammbar, wie man es der offiziellen Webseite entnehmen kann.
Das Beste ist jedoch, dass der Sitzsack reißfest und auch äußerst robust ist. Zusammen mit der Schmutzabweisenden Schicht ist der Sitzsack also perfekt dazu geeignet, sowohl in der Wohnung, als auch im Freien genutzt werden zu können, ohne sich über Probleme Gedanken machen zu müssen. Wir sind hellauf begeistert…mal wieder!