Quelle: Prime Matter

Wir haben den Ruf vernommen, als uns die Nightdive Studios und Prime Matter zum PLAION Stand am gamescom Donnerstag zur Hands-On Session vom System Shock Remake gebeten haben. Diese ist zwar recht kurz ausgefallen, aber wir konnten trotzdem erste Eindrücke sammeln und waren doch recht angetan vom aktuellen Entwicklungsstadium des Spiels, welches noch lange nicht fertig ist.

Allerdings müssen wir uns alle in Geduld üben, denn ein Erscheinungsdatum, so können wir vorweg verraten, steht in den Sternen. Allerdings können sich viele auf ein fulminantes Remake des Klassikers von 1994 freuen, when it`s done. Es gibt einige Klassiker, welche man in einem Atemzug mit diesem Titel nennen kann und zur Popularität der Ego-Shooter beigetragen haben.

Zu Beginn unseres Abenteuers  erwachen wir aus einem langen Kälteschlaf und müssen direkt ums Überleben kämpfen. Die KI SHOWDAN verfolgt uns, schickt uns Gegner entgegen und versucht unser weiteres Vordringen auf der Station mit allen Mitteln zu verhindern. Wir kriechen, klettern, springen oder schießen uns den Weg zur Not auch mal frei. Für unser Fortbestehen ist es wichtig, unsere Fähigkeiten zu verbessern, um uns auch den mächtigsten Gegnern entgegenstellen zu können. Die Story ist nicht-linear aufgebaut und eröffnet uns dank dem Cyberspace auch alternative Wege.

Die UI wirkt für heutige Verhältnisse auf aktuellem Stand und wurde vereinfacht und entrümpelt. Eine moderne Steuerung, ansehnliche HD-Grafik sowie neue Musik und Soundeffekte verfrachten den Titel in die heutige Zeit, aber ohne die Atmosphäre des Originals missen zu lassen.

Unser Gegner repräsentiert die durchgeknallte KI SHODAN, welche die Kontrolle über die Citadel-Raumstation übernommen hat. Diese gleicht einem Labyrinth, welches wir mit Passwörtern oder Keycards Schritt für Schritt durchqueren müssen. Die Einwohner bzw. ehemalige Crew sind nun umherirrende Mutanten und Cyborgs, welche uns nicht wohlgesonnen sind. Diesen stellen wir uns entgegen, denn ihr Ziel ist die Erde, was wir unter allen Umständen verhindern wollen. So gilt es für uns, in den Tiefen des Weltalls zu Höchstform aufzulaufen, um den Untergang der Menschheit sowie einen Angriff auf unseren Planeten zu verhindern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nostalgie Feeling kommt allerdings oftmals auf, gerade die stotternde KI SHODAN oder pixelige Texturen erinnern stark an das Original von 1994. Der obige Trailer gibt einen Ausblick, was Spieler:innen erwarten wird. Wir sind gespannt, wie die weitere Entwicklung vorangeht.