Quelle: Bulwark Studios, Kasedo Games

Am Mittwoch waren wir bei der gamescom 2018 zu Gast bei Kasedo Games, welche uns weitere Informationen zu Warhammer 40,000: Mechanicus und Rise of Industry präsentiert haben.

Über Rise of Industry waren wir bereits im Vorfeld etwas informiert und hatten das Spiel bereits in einer Preview genauer unter die Lupe genommen. Aber es hat sich enorm viel getan.

Über den Warhammer Titel wussten wir bisher nichts, daher waren wir auf diesen Termin sehr gespannt.

Weitere Neuigkeiten exklusiv von unserem gamescom 2018 Termin

Auf der gamescom hatten wir in diesem Jahr gleich zwei Termine bei Kasedo Games.

Wir haben uns das Strategie Spiel Rise of Industry angesehen, wo der Entwickler am Laptop auf weitere Fortschritte des Spiels hingewiesen hat. Eine Roadmap gibt es ebenfalls, welche auf den aktuellen Entwicklungsstand hinweist.

Was bietet Rise of Industry dem Spieler bisher?

Besondere Features von Rise of Industry laut der Steamseite:

  • Jeder Spieler erlebt das Spiel anders
  • Spezialisiere dich auf Handel, Produktion, Sammeln von Rohstoffen oder auf eine beliebige Kombination aus allem und forsche dich an die Spitze.
  • Setze Öffentlichkeitsarbeit und Werbung ein, um die Gunst deiner Geschäftspartner zu gewinnen (oder ein beschädigtes Verhältnis wiederherzustellen).
  • Wähle aus über 100 Einzelprodukten und verwalte den Herstellungsprozess von der Ernte der Rohstoffe bis hin zur Auslieferung der fertigen Erzeugnisse an die ortsansässigen Läden und die Bevölkerung.
  • Errichte und verwalte ein stabiles Transportnetzwerk, um mithilfe eines großen Lastwagen-Fuhrparks, schneller Züge oder mithilfe von Zeppelinen mit hoher Ladekapazität eine effiziente Auslieferung deiner Waren zu gewährleisten.
  • Sei bereit für einen harten Wettbewerb
  • Eine moderne Stadt-KI sorgt für eine intelligente und sich ständig verändernde Spielwelt, denn du bist nicht der Einzige auf der Suche nach dem besten Deal.
  • Städte mit Persönlichkeit
  • Finde für jede Stadt den entsprechenden Ansatz, oder du musst mit wirtschaftlichen Rückschlägen rechnen.
  • Gewaltige, prozedural generierte Karten, die deinem wachsenden Imperium ausreichend Platz bieten, entweder in herausfordernden Szenarien oder im Sandbox-Modus, bei dem deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
  • Passe dich schnell dem augenblicklichen Geschäftsklima an – neue Verträge, zufällige Ereignisse und andere Aufgaben halten dich und deinen Cashflow auf Trab.
  • Für eine grüne Umwelt: Verschmutzung, Krankheiten und andere industrielle Nebenwirkungen holen den weniger gewissenhaften Industriemagnaten irgendwann ein.
  • Sich ständig verändernde Biome stellen dich bei deinem Bestreben, das Meiste aus einer Karte herauszuholen, vor die verschiedensten Herausforderungen, was die Umwelt betrifft.
  • Verliere potenzielle Ölreserven und erlebe, wie verseuchte Tundra zu blühenden Feldern wird, oder fruchtbares Ackerland verblüht und zu trockenen Wüsten abstirbt.
  • Bereit für die Weltherrschaft? Treibe deine Freunde im Multiplayer-Modus (nach Veröffentlichung) in die wirtschaftliche Abhängigkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuell kann man das Spiel bereits erwerben bei Steam oder GOG.

Mann kann die Entwickler nur loben und betonen, dass nahezu monatliche Updates erfolgen. Dies erklärt auch die guten Bewertungen trotz Early Access erklärt und eine gewisse Zufriedenheit der Community verdeutlicht.

Warhammer 40,000: Mechanicus – Unser Termin mit dem Entwickler

Der Entwickler hat uns das Gameplay des Strategie Spiels präsentiert, von welchem wir bereits jetzt schon einmal sehr beeindruckt waren und am liebsten selbst Hand angelegt hätten.

Man legt hier Wert auf eine gute Story, für welche der Black Library Autor Ben Counter vielen ein Begriff sein sollte. Es gibt des Weiteren laut dem Entwickler unterschiedliche Endungen von diesen. Also wird man mehr als genug zu tun haben, um wirklich alles erleben zu können. Für Unterhaltung sorgen 50 Missionen, wovon jede eine neue Herausforderung ist.

Der Spieler schlüpft in die Rolle des Magos Dominus Faustinius des Adeptus Mechanicus, welcher sich in einer Umlaufbahn zu Silva Tenebris befindet und diese erforscht. Er ist eine der technologisch am weitesten fortgeschrittenen Truppen der Menschen im Imperium.

Seine Aufgabe: Ressourcen verwalten, Technologien entdecken, taktische Operationen mit der Noosphere-Technologie planen und jede Bewegung der Tech-Priests überwachen.

Jede deiner Entscheidungen hat Einfluss auf den Erfolg der Missionen, die noch vor dir liegen. Sie entscheiden das Schicksal deiner Truppen. Wähle deinen Weg weise – denn das Imperium verlässt sich auf dich.

Allerdings geht etwas gewaltig schief, was natürlich Ärger bedeuten wird.

Freunde und Fans von der Reihe XCOM dürften wohl aufhorchen, denn es geht so in  diese Richtung. Man steuert ein Team, welches sich Techpriester enthält. Diese wiederum darf man wie es einem beliebt ausrüsten und leveln. So kann man die Gliedmaßen mit mechanischen Elementen aus den gesegneten Metallen des Omnissiah aufwerten. Es gibt Hunderte Kombinationsmöglichkeiten, welche sich je nach eigenem Spielstil anpassen lassen.

Aber je nachdem, welche Fähigkeiten man wählt, legt man wiederum fest, als was man sie einsetzen kann:

  • Tech Auxilium (Tank)
  • Dominus Zweig (DD)
  • Explorator (Speed)
  • Tech Secutor (Buff)
  •  Engineseer (Heal)

Neben Techpriestern gibt es aber weitere Einheiten, die da wären:

  • Vanguard Infantrie
  • Skitarii Ranger
  • Castelan Roboter
  • Cataphron Destroyer

Bewegen wird man sich auf einer einfachen Karte, welche immer wieder Überraschungen für uns bereit hält. Entscheidungen müssen zeitnah getroffen werden, um allen möglichen Gefahren zu begegnen. Oder sie auszulösen bzw. aufzuwecken, was dann wohl einen Abschluss der Mission erschweren könnte.

Man muss schon einiges aufbieten gegen seine Necron Gegner, um diese zur Strecke bringen zu können. Ferner muss man bedenken, welche Waffenart man einsetzen möchte, welche Panzerungen durchdringen kann oder bei manchem Gegner einer gewissen Energieresistenz entgegenwirken. Besiegen muss man sie, eher richtig auseinander nehmen, sonst tritt ein Re-Animationsprotokoll in Kraft, was nicht so gut für uns wäre. Und die Uhr tickt auch, denn man hat nur 30 Züge.

Das Spiel Warhammer 40,000: Mechanicus kann bereits bei Steam vorbestellt werden.

Weitere Informationen über Warhammer 40,000: Mechanicus

Übernehmen Sie die Kontrolle über eine der technologisch am weitesten fortgeschrittenen Truppen der Menschen im Imperium – den Adeptus Mechanicus.

Als Magos Dominus Faustinius führen Sie die Expedition auf dem neuentdeckten Planeten Silva Tenebris an. Ihre Aufgabe ist es, die vorhandenen Ressourcen zu verwalten, lange vergessene Technologien zu entdecken, taktische Operationen mit der Noosphere-Technologie zu planen und jede Bewegung Ihrer Tech-Priests zu überwachen.

Jede Ihrer Entscheidungen hat Einfluss auf den Erfolg der Missionen, die noch vor Ihnen liegen. Sie entscheiden das Schicksal Ihrer Truppen. Wählen Sie Ihren Weg weise – denn das Imperium verlässt sich auf Sie.

Welche Fraktionen und Charaktere können erwartet werden?

  • Adeptus Mechanicus
    – Der Spieler übernimmt die Rolle des Magos Dominus Faustinius von der Fabrikwelt
    Mars.
    – Die Priester, die die rechte Hand des Magos bilden sind:
    VIDEX – Ein religiöser Anhänger des Maschinengottes von der Fabrikwelt Metalica.
    SCAEVOLA – Eine Forscherin von Xenos-Technologie von Stygies VIII
    KHEPRA – Anführer der Skitarii
  • Necrons
    – Eine große Bandbreite an Feinden aus der Sautekh-Dynastie mit einer vollständigen Liste an einzigartigen und vielfältigen Charakteren.

Wird es einen Koop-Modus in Warhammer 40,000: Mechanicus geben?

Nein, Warhammer 40,000: Mechanicus wird keinen Koop-Modus beinhalten, da es ein reine und tiefgründige Einzelspielererfahrungen ist.

Wird Warhammer 40,000: Mechanicus einen Mehrspieler-Modus beinhalten?

Derzeit ist kein Mehrspieler geplant.

Warum, haben wir fragen hören… Der Grund hierfür ist, dass Warhammer 40,000: Mechanicus von Grund auf eine tiefgreifende Einzelspielererfahrung sein sollte, mit alternativen Erzählsträngen und eine unglaubliche Menge an Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Ihr werdet in der Lage sein, euch so tief wie niemals zuvor in den Adaptus Mechanicus hineinversetzen zu können.

Wir legen den Fokus auf die Qualität und Details des Adeptus Mechanicus, das Hinzufügen eines Mehrspieler-Modus jedoch, würde andere Schwerpunkte erfordern und zu Lasten der Tiefe und Komplexität gehen.

Wird es außer einer digitalen Version auch eine physische Version im Handel geben?

Nein, Warhammer 40,000: Mechanicus wird nur digital erscheinen und vertrieben.

Welche Grafik-Engine nutzt Warhammer 40,000: Mechanicus?

Wir nutzten die aktuelle Unity-Engine für Warhammer 40,000: Mechanicus. Aber das haben Sie wahrscheinlich gar nicht bemerkt, da wir so viele Modifikationen und Augmentierungen vorgenommen haben wie die Adeptus Mechanicus.

Wann spielt Warhammer 40,000: Mechanicus im Warhammer 40,000-Universum? Vor oder nach dem Großen Bruderkrieg?

Warhammer 40,000: Mechanicus spielt zeitlich in der Mitte des ‘Dark Imperium’-Handlungsstrangs, welcher mit der 8. Edition des Tabletop-Spiels eingeführt wurde.
Bevor der riesige Warp-Riss die Galaxie spaltete, nahm eine Mission nach Silva Tenebris ihren Anfang. Der Riss erfolgte zufällig, nur wenige Augenblicke bevor die Missionsteilnehmer den Warp wieder verlassen haben, um das Sonnensystem von Silva Tenebris zu betreten.

Wer ist für das Schreiben der Geschichte von Warhammer 40,000: Mechanicus verantwortlich?

Warhammer 40,000: Mechanicus bietet eine fesselnde Geschichte vom Black Library-Autor Ben Counter, welche eigens geschaffen wurde und perfekt die einzigartige Persönlichkeit der Adeptus Mechanicus-Fraktion aufgreift. Aus der Feder von Ben Counter stammen Geschichten und Romane aus der Großen Bruderkrieg-Reihe (Horus Heresy), die Grey Knights-Reihe, die Seelentrinker-Reihe und noch viele mehr aus dem Warhammer 40,000-Universum.

Basiert Warhammer 40,000: Mechanicus auf bestimmten Geschichten, z. B. aus Codices oder aus Romanen?

Wir machen sehr viel Gebrauch von der Warhammer 40,000 Lore – wir haben sehr tief gegraben, so tief, Sie vielleicht nur die Hälfte aller Dinge bemerken, die wir aus dem Warhammer 40,000: Mechanicus-Universum ausgegraben haben.

Allerdings bedienen wir uns nicht der bekannten Schlüsselfiguren des Warhammer 40,000-Universums. Dies gibt uns sowie Ben Counter die Freiheit, eine Handlung zu erfinden, welche die Komplexität und die Nuancen aufgreift, um unsere Vision abzubilden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warhammer 40,000: Mechanicus erscheint am 15. November bei Steam.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein