MercurySteam – gamescom 2017

Auch bei MercurySteam haben wir auf der diesjährigen gamescom vorbeigeschaut und uns die Pläne für das Spiel Raiders of the Broken Planet erklären lassen, welches am 27.September 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen soll. Da wir für dieses Spiel bereits ein Preview veröffentlicht haben, kannten wir uns schon aus und wussten, um was für ein Spiel sich es handelt.

Raiders of the Broken Planet ist im Prinzip ein Online Adventure-Shooter Spiel, welches alleine oder mit und gegen andere gespielt werden kann. Dies gilt für den Story-Modus. Natürlich gibt es auch einen PvP Modus, der allerdings 4 vs 1 Spieler beinhaltet. Es gibt verschiedene Spielmodi, die in unterschiedliche Kapitel eingeteilt werden. Das Prinzip, welches uns hier besonders gefällt, ist folgendes:

Vom Grundprinzip her ist Raiders of the Broken Planet ein Free 2 Play-Spiel, welches diverse Titel zum Kauf anbieten. Der Spieler kann für sich selbst entscheiden, welche Kapitel er gerne spielen möchte und kauft sich nur diese und hat dann eben auch nur Zugriff auf diese Kapitel. Natürlich kann er jederzeit andere Kapitel dazukaufen, um auch auf diese Zugriff zu erhalten. So ist kein Spieler dazu gezwungen, sich das Spiel zu einem bestimmten Vollpreis zu kaufen und er bekommt genau das, was ihn auch wirklich interessiert. Später wird es vielleicht eine Art Season Pass geben, in welchem alle Kapitel zu einem bestimmten Preis enthalten sind. Dies wird sich in Zukunft aber noch zeigen.

Uns gefällt bei dem Spiel auch die Grafik, die selbst auf den Konsolen sehr flüssig wirkt. Natürlich bemerkt man auch hier einen Unterschied zwischen der Xbox One und dem PC, allerdings konnten wir uns auf der gamescom auch die Xbox One X Version anschauen und was wir gesehen haben, hat uns begeistert. Hier bemerkt man einen deutlichen Unterschied von der Xbox One Variante zu der Xbox One X Variante. Alles wirkt viel detaillreicher und flüssiger als bei der Xbox One Version!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden