(Quelle: Gamevil)

Bei Gamevil wurde uns auf der diesjährigen gamescom das Mobile MMORPG namens Royal Blood vorgestellt, welches in Korea entwickelt wurde. Der Release für dieses Spiel ist für das Ende des Jahres weltweit vorgesehen und im September ist der Softrelease für Korea. Das Besondere an dem Spiel ist, dass das Spiel „cross platform“ unterstützt und die Daten in der Cloud gespeichert werden. Dies bedeutet, dass iOS-Spieler und Android-Spieler zusammenspielen können und auch der Wechsel zwischen den Systemen kein Problem darstellt! Des weiteren wird Royal Blood für mehrere Sprachen entwickelt.

Im Spiel selbst kann der Spieler zwischen 4 verschiedenen Klassen wählen:

  • Archer
  • Gunslinger
  • Mage
  • Bard

Natürlich gibt es eine Art Hauptstadt, in welcher sich die meisten Spieler nebenbei aufhalten werden. Das Spiel besitzt im übrigen einen Chat, über welchen man sich verständigen kann. Die NPCs, welche in der Stadt zu finden sind, geben euch Quests oder sind zum Handeln gedacht. Wer sich nun Sorgen macht, dass das Handy trotz erfüllter Anforderungen dies nicht schafft, muss sich wenig Sorgen machen, da das Spiel bei Spielstart automatisch die beste Grafik für euch einstellt. Natürlich könnt ihr hier noch manuell nachbessern.

Die Steuerung ist relativ einfach zu verstehen. Über das Steuerkreuz, welches auf dem Bildschirm dargestellt wird, lenkt ihr euren Charakter und die Skills werden über die dargestellten Symbole am rechten Bildschirmrand aktiviert. Natürlich besitzt das Spiel einen Story-Modus. Im Storymodus warten eine Menge Kapitel mit verschiedenen Levels auf euch, die im Laufe der Zeit immer schwieriger werden können. Das Levelcap wird vermutlich zu Beginn des Spiels das Level 100 sein. Außerdem sind bereits jetzt einige Events geplant und es ist möglich, mit anderen Spielen kooperativ zu spielen und auch die Mainquests und Nebenquests mit insgesamt 5 Spielern zu erledigen. PvP interessierte Spieler dürften sich auf die Realm vs. Realm Kämpfe freuen, bei welchen jeweils 50 Spieler auf beiden Seiten aktiv mit und gegeneinander kämpfen. Das normale Kampfsystem im PvE läuft entweder manuell, semi-manuell oder vollautomatisch ab, je nachdem, was ihr bevorzugen werdet!

Außerdem wird es im Spiel sogenannte Raids geben und auch ein Item-System, um euren Charakter zu verbessern. Über den Crafting-Modus kann der Spieler Dinge herstellen, welche über das Auktionshaus verkauft werden können. Gegenstände oder Equipment können auch bei Missionen gefunden und Tränke verbessert werden!

Wer sich nun Sorgen macht, dass das Spiel Pay2Win wird, muss sich keine Sorgen machen. Das Free2Play-Spiel Royal Blood wird zwar einen Ingame Shop besitzen, allerdings wird es laut Publisher kein Pay2Win-Titel werden. Es ist im übrigen auch ein Abonnements-Modell geplant, welches Spielern täglich Gegenstände geben wird, allerdings so keine großen Vorteile im Spiel geben soll!

Update 29.08.2017 (YouTube Video):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein