Die Zukunft von goalunited

Nun scheint eine vorläufig endgültige Entscheidung bezüglich der bekannten Browserfussballmanager goalunited und goalunited next (GU Next) getroffen zu sein.

Laut einer Mitteilung auf goalunited.org soll es zukünftig 2 Titel geben.

goalunited

Wie man sehen kann, soll der sich aus dem klassischen goalunited seit 2006 bis heute stetig weiterentwickelten Browsermanagers bis hin zur aktuellen Version 2015 als eigenständiges Produkt weiterhin existieren.

Mit GU Next wird man dann ab Sommer auch Mobil komplett neu durchstarten dürfen, was vor allem alle neuen Spieler freuen dürfte. Denn immerhin werden die Karten dann neu gemischt und man kann von Anfang an dabei sein. Keiner hat einen spielerischen Vorteil, welcher natürlich bei einem Update von goalunited 2015 auf GU Next aufgrund jahrelangen spielens vorhanden gewesen wäre.

Eine Open Beta für GU Next wurde in gleichem Atemzug auch angekündigt. Ein Starttermin wurde noch nicht genannt.

Update: Am 21.05. trickerte dann die Meldung per Facebook bei uns rein und hat sich mit der Veröffentlichung dieser News überschnitten. Die Open Beta von goalunited next startet mit dem heutigen Tag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Travian Games
Travian Games ist einer der weltweit führenden Anbieter von Browsergames. Die Wurzel dieses Erfolges ist mit „Travian“ einer der bekanntesten, ältesten und meistgespielten Strategietitel der Welt. Darauf aufbauend hat sich Bayerns größte Gamesfirma zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft Spiele zu kreieren, die sich auszeichnen durch engagierenden Spielspaß, strategischen Tiefgang, liebevolle Aufbereitung und lange Faszination. Alles, was wir tun – technisch, künstlerisch und unternehmerisch – soll zu diesen Zielen beitragen.
Am Standort München beschäftigt Travian Games derzeit mehrere Produktionsteams, die sich um den Betrieb, die Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Strategie-Marken kümmern – sowie um Neuentwicklungen. Darüber hinaus ergänzen die Tochterunternehmen Bright Future in Köln und northworks in Hamburg das Spiele-Portfolio. Während sich Bright Future auf den Bereich der Logistik-Strategie konzentriert, ist bei northworks der Bereich der Sport-Management-Strategie angesiedelt.
NORTHWORKS
Auch das Hamburger Studio nortworks gehört zu den Pionieren unter den deutschen Browsergamesentwicklern. Im Travian-Games-Unternehmensverbund hat sich das Studio auf die Erstellung von Sport-Managementprodukten spezialisiert. In den Büros in Hamburg-Altona wird derzeit der Fußball Manager goalunited und mit dem Formel-1-Manager United GP der erste mobile MMO-Titel von Travian Games betreut. Als nächstes steht mit goalunited next eine komplett überarbeitete Version des weltweit erfolgreichen Titels auf der Agenda.

Quelle: Travian Games, goalunited.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein