Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters: Frontier Foundry stellt erstes Entwicklertagebuch vor

Quelle: Frontier Foundry

Frontier Foundry, das Spiele-Label von Frontier Developments, hat heute den ersten Teil einer Reihe von Entwicklertagebüchern für das kommende rundenbasierte taktische Rollenspiel Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters veröffentlicht, das in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Complex Games und dem Warhammer 40.000 Creator Games Workshop entsteht.

Das Video zum Entwicklertagebuch findet sich hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der erste Teil der dreiteiligen Videoreihe, “Episode 1 – Beyond the Gate”, bietet den Spielern einen Überblick über die zentralen Spielmechaniken von Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters, präsentiert von Creative Director Noah Decter-Jackson. Gemeinsam mit Art Director Jonas Van Niekerk und Lead Designer Peter Schnabl präsentiert das Team von Complex Games den Spielern eine Einführung in die beiden Gameplay-Ebenen des Spiels: Die erste, der taktische Kampf, bietet totale Kontrolle auf einem sich ständig verändernden Schlachtfeld, von der Anpassung und der Beherrschung der eigenen Kampftruppe am Boden bis hin zur Nutzung von Hindernissen und Gefahrenquellen in der Umgebung. Der zweite Teil, das strategische Management, umfasst die Verwaltung und Reparatur des Schlachtkreuzers ‘The Baleful Edict’ sowie die Überwachung des galaxisweiten Kampfes gegen ‘The Bloom’.

Das erste Entwicklertagebuch verdeutlicht, warum sich die Spieler darauf freuen können, diese Herausforderung als Grey Knights anzunehmen. Die fesselnde Erzählung stammt aus der Feder des legendären Black Library-Autors Aaron Dembski-Bowden und das Spiel bietet einige einzigartige Änderungen am traditionellen rundenbasierten Genre-Format, um der überwältigenden Macht und dem Elitetraining des Space Marine Chapter 666 besser gerecht zu werden.

Complex Games erforscht auch das Vermächtnis des “Chaos Gate”-Settings, eine wichtige Inspirationsquelle für die Entwickler und ein Spannung versprechendes Element für Fans des Warhammer 40.000-Universums.

Während die erste Saat von ‘The Bloom’ in der Luft liegt, können die Spieler gespannt auf den zweiten Teil der Entwicklertagebuch-Serie warten, in der sie mehr über die Warpbrut erfahren werden, die in den Schatten lauert und auf den Ruf des Nurgle wartet.

Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters erscheint 2022 für PC auf Steam und im Epic Games Store, wird von Frontier Foundry veröffentlicht und kann ab sofort auf die Wunschliste gesetzt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein