Arten der photovoltaischen Stromerzeugung

Bild von Alex Csiki auf Pixabay

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technik und dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltschutz haben sich neue Energieerzeugungsmodelle in kleinem Maßstab erfolgreich durchgesetzt. Unter ihnen ist die Nutzung der photovoltaischen Solarstromerzeugung die erste Wahl für normale Haushalte. Es sollte nicht übersehen werden, dass es je nach den Installationsbedingungen verschiedene Arten von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung gibt.

Die Installation von photovoltaischen Stromerzeugungssystemen bezieht sich hauptsächlich auf die Installation von Solarmodulen oder Solarzellenfeldern sowie von Wechselrichtern und Halterungen usw. Der Ort und die Art der Installation sind ebenfalls von Ort zu Ort unterschiedlich und können in verschiedenen Formen erfolgen, z. B. als Säulen-, Boden-, Dach-, Hang-, Gebäude- oder baustoffintegrierte Anlagen. Heute werden wir über diese Arten der Installation sprechen.

Bild von Como una Reina auf Pixabay

Installationsmethoden für Fotovoltaik-Anlagen

Eine der wichtigsten Eigenschaften jeder Art von Solarmodulmontage ist die Witterungsbeständigkeit. Es muss gewährleistet sein, dass die Struktur 25 Jahre lang robust und zuverlässig ist und z. B. Umwelterosion, Wind- und Schneelasten und anderen äußeren Einflüssen standhalten kann. Sichere und zuverlässige Installation, maximaler Wirkungsgrad bei minimalen Installationskosten, nahezu wartungsfrei, zuverlässige Wartung und Recyclingfähigkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl einer Lösung berücksichtigt werden müssen.

Methode der Bodenbefestigung

Bodeninstallation, wie der Name schon sagt, ist das Kraftwerk auf dem Boden installiert, und dann die geneigte Halterung auf dem Fundament installiert ist, vor der Befestigung des Solarmoduls an der Halterung, in einigen Baustellen mit Neigung Halterung kann auch die Neigung des Hügels usw. zu tun, das Fundament und Halterung direkt auf die Batterie-Komponenten zu installieren. Solaranlagen werden in der Regel durch feuerverzinkte Stahlkonstruktionen oder Bodenschrauben aus Edelstahl gesichert, die aus dem Stahlbetonfundament herausragen.

Säulenmontage

Der Hauptanwendungsbereich ist die solare Straßenbeleuchtung. Im Allgemeinen wird die PV-Solaranlage auf Metall-, Beton- und Holzmasten, Säulen, Türmen usw. montiert. Da die Module an hochgelegenen Standorten installiert werden, sind die Befestigung der Module und der Windwiderstand der Anlage in großer Höhe zu berücksichtigen.

Nachgeführte PV-Halterungen

Wenn die Sonnenstrahlen senkrecht auf die Paneele treffen, wird die Solarenergie am besten aufgenommen und die erzeugte Leistung ist am höchsten. Da sich die Erde jedoch ständig dreht, ändert sich der Winkel der Sonnenstrahlen ständig. Fest montierte Anlagen hingegen gewährleisten nicht, dass die Sonnenstrahlen möglichst senkrecht auf die Paneele treffen, da die Paneele fest montiert sind, und nutzen daher die Sonnenenergie nicht vollständig aus. Nachführsysteme sind daher so konzipiert, dass sie die Sonne so weit wie möglich ausrichten, so dass mehr Sonnenstrahlen pro Flächeneinheit des Paneels empfangen werden, wodurch die erzeugte Strommenge erhöht wird. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Nachführsystemen: einachsige Nachführsysteme und zweiachsige Nachführsysteme.

Balkoninstallation

Die Umgebung, in der die PV-Dachanlagen installiert werden, umfasst Schrägdächer und Flachdächer, die entsprechend der Umgebung des Daches installiert werden müssen, ohne die Struktur und das selbstabdichtende System zu beschädigen, sowie Dachmaterialien wie glasierte Fliesen, farbige Stahlfliesen, Linoleumfliesen, Betonoberflächen usw. Für die verschiedenen Bedachungsmaterialien werden unterschiedliche Halterungslösungen verwendet. Bei der Installation von PV-Anlagen auf Dächern in ländlichen Gebieten wird häufig das Dach als Stütze verwendet, und die Module werden mit Hilfe von Klammern oder speziellen Komponenten auf dem Dach befestigt, um eine quadratische Anordnung zu bilden.

Bild von Chris Chesneau auf Pixabay

Konklusion

Dies zeigt, was für eine großartige Idee es ist, einen auf dem Dach montierten Stromgenerator zu haben, der überall, jederzeit und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten installiert werden kann. Denn schließlich hängt die maximale Förderung eines Produkts weitgehend davon ab, wie gut es sich in der Bevölkerung verbreitet.  Dank seines flexiblen Designs für den Halterung Balkonkraftwerk können unsere erhöhten Balkonkraftwerke nahtlos in Ihren Raum integriert werden, um die Effizienz zu maximieren, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglichen die intelligenten Überwachungsfunktionen eine einfache Verfolgung von Energieerzeugung und -verbrauch, sodass Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Energieverbrauch treffen können. Treten Sie also Anker bei und erleben Sie nachhaltiges Wohnen, wo umweltfreundliche Technologie auf Bequemlichkeit und Einsparungen trifft.