KRAFTON enthüllt visuellen Konzept-Trailer für seine kommenden Projekte, die auf dem Fantasy-Roman “The Bird That Drinks Tears” basieren

Die Welt und die Charaktere des Trailers basieren auf Konzeptzeichnungen von Hollywood-Talent Iain McCaig

Quelle: KRAFTON

Nachdem KRAFTON im vergangenen Monat den Start der aktiven Entwicklung eines noch unbetitelten Spieleprojekts bekanntgegeben hatte, welches auf dem beliebten koreanischen Fantasy-Roman The Bird That Drinks Tears beruht,  enthüllte KRAFTON nun einen neuen visuellen Konzept-Trailer. Dieser veranschaulicht, was das Publikum von zukünftigen Unterhaltungsprojekten auf der Grundlage der IP erwarten kann.  Zusätzlich zu dem noch unbetitelten Spiel soll das Visualisierungsprojekt die ästhetische und inhaltliche Richtung verschiedener Multimedia-Vorhaben auf Basis von The Bird That Drinks Tears vorgeben, darunter eine Graphic Novel und ein Kinofilm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der visuelle Konzept-Trailer wurde mit der Unreal Engine 5 erstellt und hebt den mystischen Charakter hervor, den KRAFTON mit den Unterhaltungsprojekten basierend auf The Bird That Drinks Tears anstrebt. Die Welt- und Charakterdesigns basieren auf der lebhaften Konzeptkunst von Iain McCaig, dem renommierten Hollywood-Talent, das für seine Arbeiten an Franchises wie Star Wars und Marvel bekannt ist.

Seit 2021 hat das Team Windless von KRAFTON eng mit Iain McCaig zusammengearbeitet, um die Welt und die Charaktere des Romans zu visualisieren. Das Endprodukt dieser Zusammenarbeit wird im Laufe des Jahres 2022 als Artbook veröffentlicht. Zusätzlich wird 2023 eine Graphic Novel zu The Bird That Drinks Tears erhältlich sein.

KRAFTON arbeitet außerdem weiterhin aktiv an einem noch unbenannten Spieletitel, das auf dem Roman basiert. Das koreanische Unternehmen hat vor Kurzem die offizielle Website dieses Projektes gestartet und setzt seine Bemühungen fort, hierfür globale Top-Talente zu rekrutieren, um seine ehrgeizige Vision zu verwirklichen.

Wer sich für die Mitarbeit im Entwicklungsteam des Spieleprojekts interessiert oder mehr über The Bird That Drinks Tears erfahren möchte, findet alles Weitere auf der offiziellen Webseite.