FINAL FANTASY XIV – Update 3.2 “The Gears of Change” mit vielen Veränderungen jetzt online

Square Enix freut sich bekanntzugeben, dass das Update 3.2 zum Fantasy-MMO FINAL FANTASY XIV mit dem Titel „The Gears of Change“ ab sofort verfügbar ist und der erfolgreichen Onlinewelt zahlreiche neue Storyquests, Dungeons und neue Primae-Kämpfe sowie viele weitere Inhalte hinzufügt.

Das Update bringt spannende Inhalte für erfahrene Abenteurer und eine Auswahl an Neuerungen, die weniger erfahrene Spieler unterstützt, wie das Mentor-System, bei dem neue Abenteurer auf ihrer Reise Hilfe von High-Level-Spielern erhalten. Außerdem gibt die neu integrierte Anfänger-Arena weniger routinierten Spielern die Möglichkeit ihre Fertigkeiten in unterschiedlichen Rollen einer Gruppe zu verbessern, bevor sie sich in einen großen Kampf stürzen.

Außerdem enthält das Update unter anderem folgende neue Inhalte:

  • Neue Aufträge des Hauptszenarios: Der Höhepunkt des Drachenkriegs steht bevor und die Abenteuer werden in einen Sturm gesogen, der alles verändern wird.
  • Neue Dungeons für erfahrene Spieler: Spieler ab Level 60 stellen sich der Herausforderung des “Antiturms”, ein mysteriöser Ort, der von den Sharlayanern verlassen wurde und nun in der Hand von magischen Wächtern ist. Oder sie versuchen sich am Dungeon “Historisches Amdapor (schwer)”, wo trotz des Untergangs von Diabolos weiterhin das Böse lauert.
  • Kampf gegen den neuen Primae Sephirot: Im Herzen von Azys Lla liegen drei uralte und mächtige Primae gefangen – die Ikonen der Kriegstriade. Sephirot, eine der drei Ikonen, steht kurz davor, aus seinem künstlichen Schlaf zu erwachen. Der mysteriöse Unukalhai warnt vor der bevorstehenden Katastrophe, die nur der Krieger des Lichts und seine Freunde verhindern können. Dafür werden sie all ihren Mut und ihre Fähigkeiten aufbringen müssen …
  • Alexander – Midas: Den durchgedrehten Goblin-Tüftlern der Indigohand war es gelungen, den kolossalen Primae Alexander in Bewegung zu setzen, doch dank des Kriegers des Lichts und seinen Mitstreitern konnte der Energiekern von Gordios deaktiviert werden. Nun liegt die riesenhafte Silhouette der beseelten Maschinenburg drohend unter ihrer Magiebarriere im Thaliak – äußerlich ruhig, doch in ihrem Inneren nimmt das Schicksal bereits seinen Lauf …
  • Neue Hildibrand-Fälle: In neuen Nebenaufträgen macht sich der Spieler auf die Suche nach dem mutigen Detektiv.
  • Neue Aufträge des Wilden Stammes der Gnath im Dravanischen Vorland
  • Auf dem neuen Steinpuppen-Trainingsplatz können Spieler ausprobieren, wie hoch der eigene ausgeteilte Schaden ist.
  • Im neuen PvP-Bereich “Wolfsrevier”, der in zwei Wochen implementiert wird, geht es darum, dem gegnerischen Team die Medaillen abzunehmen, die es besitzt. Der Sieger wird nach der Menge der Medaillen bestimmt. In einer Solo- und Gruppenwertung und Kampfklassen werden die Leistungen der Spieler über eine Saison, die „Jagdzeit“, bewertet. Die besten Kämpfer einer Jagdzeit bekommen besondere „Revier-Belohnungen“.
  • Neue Rezepte, neue Frisuren und vieles mehr

Über das Spiel:
FINAL FANTASY XIV hat unlängst die Marke von 5 Millionen registrierten Accounts weltweit überschritten und ist für PlayStation 4, PlayStation 3 und Windows PC verfügbar. Für Neueinsteiger steht mit FINAL FANTASY XIV Online, das Gesamtpaket, bestehend aus FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn und der Erweiterung FINAL FANTASY XIV: Heavensward zur Verfügung. Eine 30-tägige kostenlose Testspielzeit ist bei neuen Konten enthalten und die monatlichen Abonnementgebühren beginnen bei 10,99 EUR. Wer sich selbst von FINAL FANTASY XIV überzeugen will, kann sich die kostenlose Testversion des Spiels für PC, PS3 und PS4 herunterladen. Diese Version ist ab Erstellung des Spiel-Accounts 14 Tage lang völlig kostenlos spielbar und erlaubt es Spielern ihren Charakter bis Stufe 20 zu entwickeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu Update 3.2 sind auf der offiziellen Webseite zu finden!

Quelle: Square Enix

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein