Schnell sieht man, wenn man sich Exogate Initiave anschaut, dass das Spiel Potential besitzt. Entwickelt von einem kleinen Team, setzt Exogate Initiative auf eine Mischung aus Basisaufbau und strategischen Elementen, die den Spieler in die Rolle eines Kommandanten einer intergalaktischen Forschungsstation versetzen. Doch trotz des geringen Budgets gelingt es den Entwicklern, ein Spiel zu liefern, das sowohl unterhält als auch einige interessante, neue Ansätze in diesem Genre bietet. Wir haben uns den Titel genauer angeschaut, um euch darüber berichten zu können.

Eine fesselnde interdimensionale Erzählung

Die Story von Exogate Initiative entführt die Spieler in eine futuristische Welt, in der die Menschheit die Geheimnisse eines interdimensionalen Portals entdeckt hat. Du übernimmst die Rolle eines Anführers, der eine Forschungsstation auf einem fremden Planeten betreibt, um dieses Portal weiter zu erforschen und herauszufinden, welche Gefahren und Schätze sich dahinter verbergen. Was zunächst nach einer klassischen Sci-Fi-Prämisse klingt, entfaltet sich zu einer packenden Erzählung, in der du Entscheidungen triffst, die das Schicksal deiner Crew und der gesamten Mission beeinflussen können. Während du verschiedene Dimensionen erkundest, wirst du mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die die Geschichte deutlich komplexer machen.

Dadurch bietet der Titel interessante Wendungen und überrascht mit einer gewissen Tiefe, die man von einem Indie-Titel dieser Größenordnung vielleicht nicht erwarten würde. Besonders gut gelingt es dem Spiel, die Erkundung des unbekannten Universums mit den persönlichen Schicksalen der Crewmitglieder zu verbinden, was die Story emotional aufwertet und die Spieler immer wieder dazu animiert, weiterzumachen.

Strategie trifft auf Forschung: Das grundlegende Gameplay

Das Gameplay von Exogate Initiative kombiniert klassische Basisbau-Mechaniken mit einem spannenden Forschungselement. Du bist dafür verantwortlich, eine intergalaktische Station zu errichten, Ressourcen zu sammeln und die Forschung voranzutreiben. Doch es geht nicht nur ums Bauen – du musst auch immer wieder in verschiedene Dimensionen reisen, um neue Materialien zu finden oder Informationen zu sammeln, die deine Mission vorantreiben. Dabei liegt der Fokus auf dem Management deiner Crew und der richtigen Nutzung von Ressourcen.

Die Mischung aus Strategie und Ressourcenmanagement funktioniert gut und fordert die Spieler dazu heraus, taktisch vorzugehen und langfristig zu planen. Jede Entscheidung, ob es nun um den Ausbau der Basis oder die Auswahl der nächsten Expedition geht, hat spürbare Auswirkungen. Das Spiel motiviert durch seine Fortschrittssysteme und die ständige Weiterentwicklung deiner Station, was dem Spieler das Gefühl gibt, wirklich etwas zu erreichen.

Dimensionen voller Überraschungen und Abenteuer

Ein besonders interessantes Feature von Exogate Initiative sind die Dimensionen, die du bereisen kannst. Jede Dimension hat ihre eigenen Gesetze, Herausforderungen und Gefahren. Diese abwechslungsreichen Welten bieten nicht nur spannende Kämpfe und Entdeckungen, sondern auch moralische Fragen und einzigartige Geschichten. Die verschiedenen Dimensionen sind perfekt in die Spielwelt integriert und bieten einen konstanten Motivationsschub, da jede Erkundung neue Überraschungen bereithält.

Ein weiteres Highlight ist das Crew-Management. Du kannst deine Crew-Mitglieder individuell ausbilden und ihre Fähigkeiten verbessern, was nicht nur praktisch ist, sondern dir auch dabei hilft, dich emotional mit deinen Leuten zu verbinden. Ihre Entwicklung und die Geschichten, die sie erzählen, tragen zur Tiefe des Spiels bei und machen den Aufenthalt auf deiner Station weit mehr als nur eine technische Übung.

Eine Steuerung, die das Management vereinfacht

Die Steuerung ist intuitiv, aber anspruchsvoll. Besonders in den späteren Phasen des Spiels, wenn deine Basis wächst und die Aufgaben komplexer werden, ist es entscheidend, dass du alle Steuerungselemente gut beherrschst. Das Spiel bietet zahlreiche Menüs und Optionen, aber zum Glück ist alles gut organisiert, sodass du schnell zu den benötigten Funktionen gelangst. Die Steuerung bei der Erkundung der Dimensionen ist ebenfalls recht einfach, wobei es einige Kämpfe und Interaktionen gibt, die etwas Eingewöhnung benötigen. Insgesamt fühlt sich die Steuerung aber angenehm an, was das Spielerlebnis unterstützt.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, die gesamte Basis und alle Einheiten mithilfe von Tastenkombinationen oder Hotkeys zu steuern, was den Arbeitsaufwand und die strategische Planung deutlich vereinfacht.

Grafik, Sound und Technik: Ein solider technischer Auftritt

In Sachen Grafik liefert Exogate Initiative eine solide Leistung ab, vor allem für ein Indie-Spiel. Die verschiedenen Dimensionen sind optisch abwechslungsreich und bieten detaillierte Umgebungen, die die Erkundung und das Forschen visuell bereichern. Während die Texturen nicht immer auf höchstem Niveau sind, schaffen es die Entwickler, durch stimmungsvolle Licht- und Schatteneffekte sowie gut animierte Charaktere eine ansprechende Atmosphäre zu kreieren. Besonders die Darstellung der verschiedenen Dimensionen ist gelungen und trägt zur Immersion bei.

Die musikalische Untermalung und Soundeffekte unterstützen die Stimmung des Spiels sehr gut. Die Musik ist abwechslungsreich und trägt dazu bei, die futuristische, aber auch etwas mystische Atmosphäre zu verstärken. Die technischen Aspekte des Spiels laufen größtenteils stabil, auch wenn es in hektischen Momenten zu kleinen Rucklern kommen kann. Diese sind aber eher selten und trüben das Spielvergnügen nur minimal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Gesamtbewertung
Bewertung
70 %
Vorheriger ArtikelPiratenkönig Samoa Joe erscheint im neuen Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii-Trailer
Nächster ArtikelFinal Fantasy VII REBIRTH – Test / Review (PC)
Bevor ich das neue Online-Gamingmagazin Alpha-Omegagaming mit aufgebaut habe / am Aufbauen bin, war ich ca. 2 Jahre bei Game2gether als Redakteur dabei. Toni und ich haben uns nach reichlicher Überlegung dazu entschlossen, ein eigenes Magazin auf die Beine zu stellen. Meine Interessen liegen hauptsächlich im MMO und RPG Bereich.
exogate-initiative-test-review-pc<blockquote>Bei dem Titel Exogate Initiative kommt schnell die Frage auf, ob das Konzept des Spiels in seiner jetzigen Form überzeugt. Unsere Antwort darauf fällt durchaus positiv aus, da das Spiel frische Ideen im Bereich der interdimensionalen Forschung und des Basenbaus vereint. Besonders beeindruckt haben uns die strategischen Elemente, die geschickt mit der Erkundung fremder Welten kombiniert werden. Auch wenn die Grafik in einigen Bereichen noch ausbaufähig ist, trägt sie dennoch zur Atmosphäre bei und lässt das Spiel optisch gut wirken.</blockquote> <blockquote>Trotz kleiner technischer Schwächen, wie gelegentliche Performance-Einbrüche, bleibt das Gesamtbild des Spiels positiv. Die Story und die abwechslungsreichen Dimensionen bieten eine Menge an Inhalt, und das Management der Station sowie die moralischen Entscheidungen machen den Spielverlauf spannend und fordernd. Wer also auf komplexe, strategische Spiele steht, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Insgesamt können wir Exogate Initiative jedem empfehlen, der sich für tiefgründige Sci-Fi-Spiele interessiert.</blockquote> <hr /> <blockquote> <strong>Positiv</strong> <ul> <li>Gute Balance zwischen Forschung und Action</li> <li>Starke Atmosphäre</li> <li>Abwechslungsreiche Dimensionen</li> <li>Strategische Tiefe</li> <li>Fesselnde Storyline</li> </blockquote> <blockquote> <strong>Negativ </strong> <ul> <li>Steuerung könnte intuitiver sein</li> <li>Grafik könnte verbessert werden</li> </blockquote> <hr /> <blockquote>Name: Exogate Initiative</blockquote> <blockquote>Plattform: PC</blockquote> <blockquote>Genre: Simulationscomputerspiel, Computer-Strategiespiel, Strategy</blockquote> <blockquote>Release: 28. Januar 2025</blockquote> <blockquote>USK/PEGI: - / - </blockquote> <blockquote>Entwickler: Xeno Bits</blockquote> <blockquote>Publisher: Xeno Bits</blockquote> Anmerkung: Die PC - Version von Exogate Initiative wurde game7days für den Test zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Publishers oder Entwicklers auf den Testbericht hat nicht stattgefunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein