
Welches Kind hat damals nicht gerne mit LEGO gespielt? Viele Erwachsene sind sogar heutzutage noch glücklich und freuen sich im Inneren wie ein kleines Kind, wenn sie erneut LEGO Figuren oder ähnliches zusammenbauen können. Aufgrund dieser Beliebtheit wurden auch eine Vielzahl an verschiedenen LEGO Titeln auf den Konsolen und PC veröffentlicht. Darunter zählen Spiele wie die LEGO Star Wars Reihe, Herr der Ringe oder auch Der Hobbit, nur um einige wenige zu nennen. Viel Spaß haben den Spielern damals auch die LEGO Harry Potter Titel bereitet. Vor wenigen Wochen nun wurde die offizielle LEGO Harry Potter Collection für die Konsole und den PC veröffentlicht. Wir haben uns diese Collection genauer angeschaut, um euch darüber berichten zu können!
Was befindet sich in der Collection?
Wer sich bei Harry Potter auskennt, weiß automatisch, dass es insgesamt 7 Bücher und 8 Filme zu diesem „Genre“ gibt, wenn man von den dazugehörigen Info-Büchern absieht. Demnach wurden die Lego Spiele im Bundle von 1-4 und und 5-7 veröffentlicht. Der Release eben jener 2 Bundle ist nun schon 14 bzw. 13 Jahre her und hin und wieder haben wir die Spiele dennoch wieder hervorgekramt und erneut gespielt. Einfach der Erinnerung wegen, da es durchaus an eine schönere Zeit zurückerinnert.
Wie bereits erwähnt befinden sich in dieser Collection sofort alle 7 Spiele in einem Paket. Jedoch solltet ihr hier nicht mit einem Remastered oder Remake rechnen. Es wurden zwar an einigen Stellen einige Licht und Schatten-Effekte überarbeitet und einige Dinge sehen etwas detailreicher aus, aber alles in allem handelt es sich hierbei zum Großteil um eine reine Portierung, welche zumindest mit der Möglichkeit die Spiele in einer 4K Fassung zu spielen, bietet. Diese läuft im durchschnitt auf 60 Frames und bricht nur in sehr wenigen Punkten etwas ein, wenn viele Animationen in Form von herumfliegenden Legosteinen auftreten sollten.
Was erwartet euch in der Zauberwelt?
Harry Potter, ein Junge von frisch gewordenen 11 Jahren, lebt nach wie vor bei seiner Tante Petunia, Onkel Vernon und seinem Cousin Dudley in der Kammer unter der Treppe. Sein Leben könnte nicht schlechter verlaufen, bis er schlussendlich erfährt, wer er wirklich ist: Ein Zauberer, welcher den Todesfluch von Lord Voldemort überlebt hat, welcher Harrys Eltern getötet hat. Hier beginnt die Geschichte, welche sich über 6 oder 7 Jahre zieht und schlussendlich in ein endgültiges Duell mündet.
Während „Stein der Weisen“, „Kammer des Schreckens“, „Der Gefangene von Askaban“, „Der Feuerkelch“, „Der Orden des Phönix“, „Der Halbbrutprinz“ und „Die Heiligtümer des Todes“ erlebt ihr in Lego Harry Potter Collection Harry Potters komplette Lebensgeschichte ab einem gewissen Alter mit, inklusive aller Probleme die Teenager in diesem Alter haben, aber auch mit vielen Tragödien, die man lediglich in der Zauberwelt erwarten kann.
Viele kleine Nebenaufgaben und Rätsel
Die Hauptgeschichte leitet den Spieler zwar recht „Linear“ durch die Welt, allerdings sind die Spieler nicht gezwungen, dieser Richtung zu folgen. Vielmehr können die vielen Ortschaften erkundet werden, zu welchen einen die Spiele hinführen. Dazu zählen bekannteste Orte wie die Winkelgasse, Hogsmeade, Hogwarts, der Verbotene Wald, in die Kammer des Schreckens und an viele weite bekannte und unbekannte Ortschaften in Schottland, welches wie bereits bekannt, das Land ist, in welchem Hogwarts zu finden ist.
Innerhalb dieser Gebiete und auch in den Läden können Münzen gesammelt und viele Geheimnisse aufgedeckt oder Rätsel gelöst werden, um kleine oder größere Sammelobjekte zu erhalten. Für viele dieser Geheimnisse werdet ihr vermutlich auch einen zweiten Durchlauf benötigen. Die Münzen werden benötigt, um die Kapitel mit einem Maximalen Wert abzuschließen und können ebenfalls für die Freischaltung gewisser „Boni“ oder auch „Cheats“ verwendet werden.
Lohnt sich der Kauf, wenn ihr die alten Teile bereits besitzt?
Wie bereits erwähnt, hat sich grafisch nicht allzu viel geändert und auch die Soundeffekte und Musikstücke sind die Gleichen geblieben. Allerdings könnte es sich für Sammler durchaus lohnen, auch diese Collection zu erwerben und sei es nur, um die Erfolge freizuschalten, welche wieder mit dem Spiel hinzugefügt werden. Während diese Collection vor einigen Jahren schon für die Nintendo Switch erschienen ist, wurde sie nun auch für PC, Playstation 5 und Xbox Series S/X veröffentlicht.
Wenn ihr die Collection bereits für die alte Konsolengeneration besitzt, könnt ihr euch diese für die neue Generation erneut erwerben und bezahlt lediglich 50% des Preises. Als Steam Besitzer spart ihr zumindest noch 25% des Preises ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.