EA SPORTS FC und Niklas-Wilson Sommer veröffentlichen Vanity Suite in EA SPORTS FC 24

Quelle: EA

EA SPORTS FC kooperiert mit dem deutschen Fußballer und Content Creator Niklas-Wilson Sommer vom 1. FC Nürnberg und veröffentlicht ein neues Vanity-Trikot sowie Stadion-Designs in EA SPORTS FC 24. Die Items der Vanity Suite sind ab sofort in Ultimate Team verfügbar.

Im Zuge seiner ersten Vanity Suite hat Niklas-Wilson Sommer seinem Jugendklub, dem KSD Hajduk Nürnberg, einen Überraschungsbesuch abgestattet. Über den KSD Hajduk Nürnberg schaffte er 2007 den Sprung zum 1. FC Nürnberg, bei welchem der 26-Jährige nach Stationen beim VfB Stuttgart II, SG Sonnenhof Großaspach, Dunajská Streda und Waldhof Mannheim, erneut unter Vertrag steht.

Bei seinem Überraschungsbesuch stattete Niklas-Wilson Sommer seinen Jugendklub mit einigen Trikots und Bällen aus seiner EA SPORTS FC 24 Vanity Suite aus und sorgte damit bei Verantwortlichen und Kindern des Vereins für viel Freude.

Zu seinem Überraschungsbesuch im Rahmen des Release des „NWS“-Vanity-Trikots sagt Sommer: „Ich freue mich sehr, im Zuge der Zusammenarbeit mit EA SPORTS, meinem Jugendklub einen Besuch abgestattet zu haben. Der Verein hat mir vieles ermöglicht und ich bin froh, dass ich so einen kleinen Teil zurückgeben konnte. Die Freude bei den Kindern zu sehen, war eine sehr schöne Erfahrung für mich. Ich hoffe, dass sie weiter durchziehen und ihren Weg im Fußball sowie abseits des Rasens gehen werden. Ich bin superstolz, meine eigene Vanity Suite im Spiel zu haben und kann es kaum abwarten selbst darin in FC 24 Ultimate Team zu spielen.“

„NWS“ bietet den Fans von EA SPORTS FC 24 und Niklas-Wilson Sommer eine Vielzahl von verschiedenen Items, wie einem Trikot mit den Initialen „NWS“, einem Tifo mit dem Konterfei von Niklas-Wilson Sommer und einen neuen Ball.

Mehr Informationen gibt es auf dem Instagram-Kanal von Niklas-Wilson Sommer!

EA SPORTS FC 24 ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch erhältlich. EA SPORTS Mobile kann im App Store und Google Play Store heruntergeladen werden, um „The World’s Game“ auch unterwegs dabei zu haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein