Wargaming kündigt heute voller Stolz die Wargaming.net League 2015 Grand Finals an, die am 25. und 26. April in der EXPO XXI in Warschau, Polen stattfinden werden. Die Großveranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Warschau organisiert und die zwölf erfolgreichsten World of Tanks-Teams werden den Weltmeistertitel in packenden Matches des völlig umgestalteten eSports-Turnieres untereinander ausfechten.

„Wir stehen in den Startlöchern zum größten WGL-eSports-Event aller Zeiten!“, so Mohamed Fadl, eSports Director of Europe and North America von Wargaming. „Die jüngsten Veränderungen am Regelwerk der Turniere haben die Welt des WGL eSports noch besser gemacht. In Kürze werden wir hautnah miterleben, wie die besten Mannschaften der Welt gegeneinander antreten und für atemberaubende Stimmung bei den Zuschauern der Grand Finals sorgen werden.“

„Wir sind stolz in Warschau zum zweiten Mal nacheinander die besten World of Tanks-Spieler der Welt begrüßen zu dürfen“, so Michał Olszewski, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Warschau. „Dank der exzellenten Zusammenarbeit und der grandiosen Atmosphäre unter den Zuschauern im vergangenen Jahr haben sich die Organisatoren erneut für die polnische Hauptstadt als Gastgeber der Grand Finals entschieden. Wir hoffen in diesem Jahr noch mehr Zuschauer in Warschau begrüßen zu dürfen, um die Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu können.“

Vor den regionalen Ausscheidungen der letzten Spielsaison hat die Wargaming.net League ein umgestaltetes Turnierformat mit dem Angriff/Verteidigung-Modus eingeführt. Der neue Modus und das Regelwerk wurde sorgfältig in enger Kooperation mit professionellen World of Tanks-Spielern entwickelt und als Resultat hat sich die Herangehensweise in Turniergefechten grundlegend verändert. Sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung müssen die konkurrierenden Teams aktiv vorgehen um den Sieg zu erlangen – es sind keine Unentschieden mehr möglich. Diese Maßnahmen führen zu einer enormen Steigerung des Unterhaltungswerts eines Turnieres. Alle Mannschaften hatten bereits eine Saison lang Zeit, sich mit den neuen Begebenheiten vertraut zu machen und individuelle Taktiken zu entwickeln.

Vergangenes Jahr konnte die Wargaming.net League über 200.000 professionelle Spieler erreichen, die in mehr als 1.000 Turnieren weltweit gegeneinander antraten. Die Begeisterung sowohl von Wargaming als auch von den Spielern und Fans stellen die Weichen für ein noch größeres und spannenderes Event mit den kommenden Grand Finals.

Die Grand Finals 2015 werden erneut mit kostenlosem Eintritt für die Besucher vor Ort die Massen anziehen und während des gesamten Wochenendes eine Auswahl von wertvollen Preisen und exklusiven Giveaways für besonders enthusiastische Zuschauer bieten.

Weitere Informationen:

Über World of Tanks
World of Tanks ist ein teamplaybasiertes Massive-Multiplayer-Online-Spiel, bei dem sich alles um Panzerfahrzeuge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts dreht. Spieler kämpfen ‚Kette an Kette‘ mit Panzerfans aus allen Teilen der Welt. World of Tanks bietet über 300 historisch akkurate Panzermodelle in höchster Detailstufe aus den USA, Deutschland, der Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien, Japan und China.
Über Wargaming
Wargaming ist ein vielfach ausgezeichneter Entwickler und Publisher von Onlinespielen, sowie einer der weltweiten Marktführer im Bereich der Free-to-Play MMOs. 1998 wurde das bis heute in privater Hand befindliche Unternehmen gegründet und seitdem wurden mehr als 15 Titel veröffentlicht. Aktuell fokussiert sich Wargaming auf die Entwicklung seiner Teamplay-MMO-Reihe mit dem herausragenden World of Tanks, dem rasanten Luftkampf-MMO World of Warplanes, sowie dem maritimen World of Warships. Die drei miteinander verbundenen Titel werden in Zukunft ein gemeinsames Spieleuniversum bilden, vereint in dem Portal Wargaming.net
Als Teil seines Multiplattform-Lineup hat Wargaming im Jahr 2014 die World of Tanks: Xbox 360 Edition sowie World of Tanks Blitz veröffentlicht. Die World of Tanks: Xbox 360 Edition bringt die epischen Panzerschlachten auf die Konsole, während das Mobile-MMO World of Tanks Blitz Wargaming’s teambasiertes Spieleuniversum den weltweiten Smartphone- und Tablet-Usern näher bringt.
Über die Wargaming.net League
Seit 2013 ist die Wargaming.net League die professionelle eSports-Liga von Wargaming. Das gesamte Jahr über bietet sie mit einem der herausragenden Spiele des Unternehmens professionellen und aufstrebenden Spielern weltweit mit speziellen Events eine vergleichende Wettbewerbsplattform sowie der ständig wachsenden globalen Zuschauergemeinschaft einen unmittelbaren Zugang zu eSports-Premiuminhalten.
Die Liga fördert eSports durch Großveranstaltungen und Premiuminhalte und erreicht somit ständig steigende Popularität bei Spielern und Zuschauern. Die Gefechte um hohe Preisgelder in den Turnieren der Weltspitze werden von Millionen Zuschauern verfolgt. Zusätzlich bietet der einfache Zugang auch neu formierten Teams eine Chance, sich einem breiten Publikum zu präsentieren, um gemeinsam ein großes Ziel zu erreichen: eSports als professionellen und anerkannten Sport zu etablieren.
Da die Liga ist aus Bestrebungen der Spielerschaft entstanden ist und sich bis zu ihrer heutigen Form als weltweite Organisation entwickelt hat, steht die Community an erster Stelle und die Weiterentwicklung basiert auf den Bedürfnissen der Pro-Gamer und Zuschauer. Format und Regelwerk werden kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit professionellen Spielern verbessert.
Die Infrastruktur der Wargaming.net League erlaubt es aufstrebenden Spielern innerhalb einer klaren Rangstruktur aufzusteigen, um mit entsprechendem Fortschritt in die Pro-Gamer-Szene zu wechseln. Die Einteilung in drei Sparten – Gold-, Silber- und Bronze-Serie – ermöglicht es fähigen Spielern in die Welt des Pro-Gaming vordringen und sich ihren Weg an die Spitze zu bahnen.
Nähere Informationen zur Wargaming.net League finden Sie auf der offiziellen Webseite.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein