Von allmächtigen Hunden bis tanzende Tauben: Immer mehr Tiere übernehmen Games

Photo by Вадим Приходько: https://www.pexels.com/photo/white-cat-beside-black-xbox-game-controller-8405029/

Tierliebhaber haben Grund zur Freude, denn immer mehr Games lassen Spieler in das Fell oder Federgewand von allerlei Tieren schlüpfen. Im letzten Jahre hat das Katzenabenteuer Stray die Welt im Sturm erobert, mit dem Indie-Liebling Humanity, das im Mai im PlayStation-Plus-Katalog gelandet ist, hat gerade ein Shiba-Inu-Hund die Herzen der Spieler für sich gewonnen und nun stehen jede Menge weitere tierische Games bevor. Denn gerade hat es wieder jede Menge Ankündigungen und Präsentationen von neuen Spielen mit Tieren gegeben. Von Katzen bis Tauben ist alles dabei.

Rhythmus-Battle-Royale mit Tauben angekündigt

Ein Battle-Royale-Musik-Game, in dem Spieler mit ihrer Taube den Beat der Musik halten müssen, klingt nach einer außergewöhnlichen Kombination. Doch genau das bietet das Rhythmusspiel Headbangers Rhythm Royale von Entwickler Glee-Cheese Studio und Publisher Team17, das gerade bei der Nintendo Direct angekündigt wurde. Spieler erstellen und personalisieren darin ihre Taube und treten dann in witzigen Minispielrunden gegen bis zu 29 weitere Spieler an. Im Kampf um den Titel des besten Headbangers geht es in einer Reihe an Minispielen darum, den Beat zu halten und im Rhythmus der Musik verschiedene Aufgaben zu lösen. Mit der Zeit fliegen die schwächsten Tauben raus, schließlich kann es am Ende nur einen Headbanger geben. Das Game erscheint am 31. Oktober 2023 auf der Switch.

Party Animals erscheint im September

Mindestens genauso unterhaltsam wie headbangende Tauben sollte auch das Brawler-Party-Game Party Animals sein. Das physikbasierte PvP-Actionspiel lässt Spieler in allerlei süße, plüschige Tierrollen schlüpfen, vom Hündchen und Kätzchen bis hin zum schnuckligen Hasen und Krokodil sind alle möglichen Tiere dabei. Online oder im lokalen Multiplayer treten Spieler gegeneinander an und müssen sich gegenseitig bekämpfen – oder sich verbünden, um gemeinsam die Gegner zu erledigen. Mit allen möglichen Waffen, Gegenständen und Moves können sich die Spieler verprügeln, während die realistische Physik für enorm witzige Bewegungen und Situationen sorgen soll. Gerade wurde beim Summer Game Fest das Release-Datum verkündet: Das Game von Recreate Games erscheint am 20. September 2023 auf der Xbox und für PC.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zwei neue Katzen-Games unterwegs

Beim PlayStation Showcase gab es zudem gute Neuigkeiten für alle Katzenliebhaber, denn im nächsten Jahr sollen gleich zwei neue Spiele mit den Samtpfoten erscheinen. Mit Cat Quest: Pirates of the Purribean segelt 2024 der nächste Titel der Cat Quest-Reihe auf die Bildschirme der Spieler. Diesmal treten die Vierbeiner in die Rollen von gefürchteten Piraten und begeben sich auf Seeräuber-Abenteuer in der Karibik.

Alle die das Game Night in the Woods und Katzen lieben, sollten an Revenant Hill Gefallen finden – das neue Projekt der Macher von Night in the Woods. Spieler spielen in dem handgezeichneten 2D-Sidescroller-Abenteuerspiel eine schwarze Katze namens Twigs. Im Zentrum steht, sich eine Community zu suchen und seinen Lebensunterhalt zu sichern. Neben Tieren und Menschen sind hier auch Hexen, Geister und Skelette häufig gesehene Gäste am Esstisch.

Tiere stürmen allerlei Gamewelten

Unabhängig von Genre und Plattform, Tiere sind und bleiben enorm beliebte Charaktere für allerlei Games, von Partygames über Abenteuerspiele und Puzzles bis hin zu RPGs, Spielklassikern und sogar VR. Ob Hund, Katze, Pferd, Gans oder Maus, heutzutage lassen sich wahrlich allerlei fellige und gefiederte Zwei- und Vierbeiner in Gamewelten antreffen. Wer Games mit Tieren spielen will, hat dabei die Qual der Wahl. Ein besonders verrücktes Beispiel, das allerdings enorm gut ankommt, ist Goat Simulator. Das Simulationsspiel lässt Spieler in die Rolle einer wildgewordenen Ziege schlüpfen und allerlei Chaos veranstalten. Besonders unterhaltsam ist etwa auch das Untitled Goose Game, das Spieler zur Gans werden lässt und Puzzles mit Stealth in einem witzigen Gameplay kombiniert. Wer RPGs liebt, kann etwa in Biomutant zum bewaffneten Nager werden, während Moss I und Moss: Book II, zwei der besten VR-Spiele aller Zeiten, Spieler in der dritten Dimension mit einer süßen Maus spielen lassen. Selbst im Bereich der klassischen Spiele sind Tiere immer wieder anzutreffen. Nicht nur hat etwa ein berühmter Gorilla namens Donkey Kong die Ära der Arcade-Spiele geprägt, auch klassische Spielautomaten aus dem Casino machen sich die Tierwelten zunutze. So steht im Internet eine breite Vielfalt an Slots mit unterschiedlichen Thematiken bereit. In der breitgefächerten Spielbibliothek steht zum Beispiel der Spielautomat Dog House bereit. Hier wird eine Hundehütte zum Setting des Spiels und es werden verschiedene Hunderassen auf den Walzen dargestellt. Das zeigt eindeutig: Die Tierwelt ist längst ein fester Bestandteil der Gameswelt und inspiriert allerlei Gamegenres.

Mit den neuen und angekündigten Games können sich Tierliebhaber auf jede Menge tierische Unterhaltung freuen. Von Tauben, die im Beat tanzen, über einen tierischen Brawler bis hin zu Katzen im Piratengewand, Tierfreunden sollten niemals die Games ausgehen.