
Wenn man es sich einmal auf der Zunge zergehen lässt, dass es beinahe 13 ½ Jahre her ist, seit Donkey Kong Country Returns das erste Mal veröffentlicht wurde, merkt man, wie schnell die Zeit vergeht. Aufgrund des Erfolges folgte einige Jahre später eine Neuauflage für den 3DS, die das Spielerlebnis noch einmal erweiterte. Während der diesjährigen gamescom wurde nun unerwarteterweise eine Remastered-Version des Klassikers angekündigt. Vor wenigen Tagen war es nun soweit, und das Spiel wurde für die Nintendo Switch veröffentlicht.
Ab in den Dschungel
Worum geht es in Donkey Kong Country Returns überhaupt? Nun, die Antwort lautet natürlich: Bananen retten! In diesem Spiel übernehmen die Spieler die Rolle von Donkey Kong, der gemeinsam mit seinem treuen Begleiter Diddy Kong sein gestohlenes Bananenlager zurückerobern muss. Der fiese Tiki-Tak-Stamm hat die Bewohner der Insel hypnotisiert und sie dazu gebracht, Donkey Kongs gesamte Vorräte zu stehlen – ein Affront, den sich der berühmte Gorilla natürlich nicht gefallen lässt.
Auf ihrer Reise durch zahlreiche abwechslungsreiche Level hüpfen, rollen und klettern sich Donkey und Diddy durch dichte Dschungel, gefährliche Vulkanlandschaften und stürmische Küstenregionen. Dabei stehen ihnen klassische Aktionen wie der Fasswurf oder der berüchtigte Bodenstampfer zur Verfügung. Zusätzlich kann Diddy Kong mit seinem Jetpack für kurze Zeit in der Luft schweben, um knifflige Sprungpassagen zu meistern. Neben dem Sammeln von Bananen und KONG-Buchstaben gilt es, geheime Pfade und Bonuslevel zu entdecken, die den Wiederspielwert des Spiels noch weiter erhöhen.
Verschiedene Level mit unterschiedlichen Herausforderungen
Je nach Level und Umgebung unterscheidet sich das Gameplay in Donkey Kong Country Returns zumindest teilweise. Grundsätzlich handelt es sich um ein klassisches 2D-Jump-’n’-Run, bei dem sich Donkey Kong und Diddy Kong durch verschiedene Welten kämpfen, Hindernisse überwinden und Gegner besiegen müssen. Die Level sind dabei nicht nur linear aufgebaut, sondern bieten oft geheime Pfade, versteckte Sammelobjekte und Bonusräume, die es zu entdecken gilt. Manche Abschnitte erfordern geschicktes Timing und präzise Sprünge, während andere mit schnellen Reaktionen oder cleverem Einsatz von Fässern und Loren gemeistert werden müssen.
Besonders herausfordernd sind die bekannten Loren- und Raketenfass-Level, in denen blitzschnelle Reflexe gefragt sind. Wer es noch schwieriger mag, kann sich an die optionalen KONG-Buchstaben und Puzzleteile wagen, die für 100 % Fortschritt gesammelt werden müssen. Mit genügend gesammelten Münzen lassen sich außerdem hilfreiche Gegenstände wie Extraleben oder Schutzherzen im Laden von Cranky Kong erwerben. So bietet das Spiel sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler die passende Herausforderung.
Zusatzaufgaben sorgen für Unterhaltung
Neben den regulären Leveln gibt es in Donkey Kong Country Returns noch eine Menge Geheimnisse zu entdecken. Überall in den Welten sind versteckte Bonusräume und geheime Ausgänge verteilt, die oft nur mit einem aufmerksamen Blick oder geschicktem Einsatz von Donkey Kongs Fähigkeiten gefunden werden können. Wer wirklich alles erkunden möchte, sollte sich auf knifflige Sprungpassagen und gut versteckte Sammelobjekte gefasst machen. Besonders das Aufspüren aller Puzzleteile stellt eine echte Herausforderung dar und belohnt Spieler mit zusätzlichen Extras.
Für alle, die eine noch größere Herausforderung suchen, gibt es die Zeitrennen. Nachdem ein Level abgeschlossen wurde, kann es im sogenannten Time Attack-Modus erneut gespielt werden – diesmal jedoch gegen die Uhr. Je schneller ein Level gemeistert wird, desto höher ist die Belohnung. Wer sich eine glänzende Goldmedaille sichern will, muss jede Bewegung optimieren, Gegner gezielt überspringen und jede Abkürzung nutzen. Gerade in den späteren Welten verlangt dieser Modus perfektes Timing und präzise Steuerung, was ihn zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben im Spiel macht. Auch die Bosskämpfe wissen durch die Abwechslung zu überzeugen.
Bunte und wunderschön animierte Welt
Donkey Kong Country Returns überzeugt nicht nur spielerisch, sondern auch optisch und akustisch. Die bunten, lebendigen Level strotzen vor Details und bieten eine abwechslungsreiche Kulisse – von tropischen Stränden über dichte Dschungel bis hin zu gefährlichen Vulkanlandschaften. Besonders beeindruckend sind die dynamischen Hintergründe, die dem Spiel eine besondere Tiefe verleihen. Die Charaktermodelle sind sauber animiert und die flüssigen Bewegungen lassen das Abenteuer noch lebendiger wirken.
Auch der Sound trägt wesentlich zur Atmosphäre bei. Die Neuinterpretationen klassischer Donkey Kong-Melodien sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert, während neue Stücke perfekt die Stimmung der jeweiligen Level einfangen. Die Soundeffekte – vom dumpfen Stampfen Donkey Kongs bis hin zum Quietschen der Loren – runden das Erlebnis gelungen ab. Technisch läuft das Spiel größtenteils stabil, allerdings kann es in besonders hektischen Abschnitten zu kleinen Framerate-Einbrüchen kommen. Auch gelegentliche Clipping-Fehler oder fehlerhafte Kollisionsabfragen lassen sich nicht ganz vermeiden, sind jedoch selten so gravierend, dass sie den Spielspaß ernsthaft trüben. Insgesamt liefert Donkey Kong Country Returns ein solides technisches Gesamtpaket, das den Charme des Originals bewahrt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.