MSI enthüllt weltexklusive Neuheiten auf der COMPUTEX 2024!

Quelle: MSI

MSI hat zur Eröffnungen der diesjährigen COMPUTEX 2024 ein beeindruckendes Line-up an AI-unterstützten Produktneuheiten und innovativen Technologien vorgestellt. Vom 4. bis 7. Juni präsentiert das Unternehmen am Stand M0806 die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen KI, Gaming und Content Creation.

„Die Rolle von KI im technischen Bereich gewinnt an Einfluss und hat einen transformativen Charakter. KI prägt, wie sich Branchen entwickeln und wie wir mit der digitalen Welt interagieren werden“, sagt Sam Chern, MSI Vice President of Marketing. „Auf der COMPUTEX 2024 präsentiert MSI mit einer breiten Palette an KI-optimierten Produkten, Lösungen, die dieser Entwicklung Rechnung tragen und die sorgfältig auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden KI-Technologieunternehmen sind wir bestrebt, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und sowohl im kommerziellen- als auch dem Consumer-Bereich, das volle Potenzial von KI für eine bessere und stärker vernetzte Zukunft zu nutzen.“

MSI @ COMPUTEX TAIPEI 2024

Datum: Dienstag, 4. Juni – Freitag, 7. Juni 2024

Öffnungszeiten: 9:30 – 17:30 Uhr (Ortszeit)

Stand: M0806

Veranstaltungsort: 4. Etage, Halle 1, Taipei Nangang Exhibition Center (TaiNEX 1)

Mit den vorgestellten Produktneuheiten unterstreicht MSI sein Engagement für technologischen Fortschritt. Besucher des MSI-Stands können Innovationen wie den MSI AI Artist ausprobieren und das preisgekrönte Line-up, zu dem High-End-Grafikkarten und Desktops gehören, in Augenschein nehmen. Des Weiteren warten auf alle Standbesucher die in Deutschland nicht erhältlichen Produktneuigkeiten aus dem Bereich AIoT.

Neue Produkte am MSI-Stand

MSI stellt flüssigkeitsgekühlte All-in-One-Hybrid-Grafikkarten vor – SUPRIM FUZION und EXPERT FUZION

Innovatives Kühlsystem für High-End-Grafikkarte

Diese einzigartigen Lösungen bieten Anwendern eine hohe Leistung bei effizienter Wärmeableitung und zugleich eine einfache Installation. Die Fachjury zeigte sich ebenfalls überzeugt und zeichnete SUPRIM FUZION mit dem COMPUTEX 2024 Best Choice Award aus. Die Grafikkarte ist mit der NVIDIA GeForce RTX 4090 GPU ausgestattet und wird mit MSIs patentiertem Flüssigkeitssystem gekühlt, das in die Karte integriert ist.

Weltweit erstes Hybrid-Kühlsystem

MSI stellt außerdem die EXPERT FUZION vor. Diese Grafikkarte basiert auf der NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER GPU und ist wie die SUPRIM FUZION weltweit einzigartig auf Grund des All-in-One-Kühlerdesigns. Die EXPERT FUZION besteht zudem aus einer Hybridlösung aus Flüssigkeits- und Push-Pull-Luftstrom Elementen.

Die beiden innovativen Grafikkarten schöpfen die Möglichkeiten aktueller High-End-Kühltechnologien aus, um unter voller Auslastung dennoch effizient Spiele darstellen zu können und AI-Aufgaben zuverlässig zu erledigen.

MSI tritt Microsoft Dynamic Lighting bei

MSI tritt dem Microsoft Dynamic Lighting-Ökosystem bei. Benutzer können die RGB-Lichtfarben und -effekte von unterstützten Geräten steuern, ohne zusätzliche Drittanbieter-Software zu installieren. MSI plant, kontinuierlich weitere RGB-Grafikkartenprodukte mit Microsoft Dynamic Lighting-Unterstützung auf den Markt zu bringen.

Neue Home Entertainment-Monitore der PRO MP 120Hz Serie

MSI stellt die neuen PRO MP 120Hz PerfectEdging-Monitore vor. Zu diesen Monitoren gehören die Serien PRO MP252 E2 und PRO MP271A E2.

Die brandneuen Monitore kombinieren eine starke Leistung mit stilvollem Design. Mit einer hohen Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 1ms MPRT liefern sie flüssige Bilder, die effizientes Arbeiten unterstützen und Gaming-Erlebnisse optimieren.

Im Gegensatz zu traditionellen dreiseitigen, rahmenlosen Designs reduziert die neue PRO MP 120Hz Serie den unteren Rahmen um 37%. Das ermöglicht eine großzügig dimensionierte Gesamtanzeige. Ob als Einzelmonitor oder in Multi-Monitor-Setups verwendet, die ultra schlanken Rahmen sorgen für eine schicke, reduzierte und elegante Optik. Die geraden Linien der Rückseite verleihen den Monitoren eine stilvolle Note, die sich für viele Büro- und Home-Entertainment-Umgebungen eignet. Die dünnen Rahmen und der robuste Standfuß geben dem Monitor ein modernes Erscheinungsbild.

Der Standfuß ergänzt mit seinem flachen Design den minimalistischen Stil des Monitors und spart Platz auf dem Schreibtisch.

Der Telefonhalter am Standfuß misst 18,9 x 1,29 cm (B x T) und ist mit allen Smartphone-Modellen, mit oder ohne Hülle, kompatibel.

 

MSI stellt die nächste Mainboard-Generation vor

MSI kündigt die Veröffentlichung der ersten neuen Intel Next-Generation-Mainboards für die zweite Jahreshälfte 2024 an. Diese Mainboards unterstützen die kommenden Intel Arrow Lake CPUs.

Des Weiteren stellt MSI Mainboards der neuen AMD X870-Generation mit Sockel AM5 vor, die alle mit den exklusiven DIY-freundlichen Designs von MSI ausgestattet sind, die sich in ihrer Anwenderfreundlichkeit sowohl an unerfahrene als auch an erfahrene Benutzer richten. Der verbesserte schraubenlose M.2 Shield Frozr sorgt für eine mühelose Installation von M.2-SSDs. Gleichzeitig ermöglicht EZ PCIe das einfache Entfernen großer Grafikkarten mit nur einem Finger. Darüber hinaus vereinfacht die EZ-Antenne die Konnektivität von Wi-Fi-Anschlüssen.

MSI MPG CORELIQUID P Serie: Das Flaggschiff der Flüssigkeitskühlung

Die MSI MPG CORELIQUID P Serie, die mit den EZ DIY Designs ausgestattet ist, verspricht ein einfaches Montage-Erlebnis, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die UNI-Halterung unterstützt sowohl Intel- als auch AMD-Sockel und vereinfacht den Montageprozess erheblich. Das innovative einheitliche Kabeldesign konsolidiert die Verbindung zwischen dem Wasserblock und dem Radiatorlüfter in einem einzigen Kabel und beseitigt somit den Kabelsalat.

Der Umstieg von dem 2,4-Zoll-Panel in der D-Serie auf das 4,3-Zoll-IPS-Panel in der P-Serie bietet mehr Bildschirmfläche für das Kontroll-Display. Dieses größere Panel bietet verstellbare Rotationswinkel und ist perfekt für die 270-Grad-Panorama Gehäuse von MSI geeignet, um den Nutzern ein optimales Erlebnis zu ermöglichen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein