InnoGames hat das neue Zeitalter „Morgen“ für das Online-Strategiespiel Forge of Empires veröffentlicht. Die neue Epoche ist seit heute auf dem internationalen Server spielbar, alle anderen Sprachversionen, inklusive Deutsch, folgen am 21. April. Das neue Zeitalter erweitert die Singleplayer Kampagne um 13 neue Provinzen und spielt in einer düsteren Cyberpunk-Welt. Im heute veröffentlichten Video stellt Game Designer Peer das neue Zeitalter ausführlich vor.

Zum ersten Mal werden Spieler Häuserschlachten inmitten zerstörter Straßen und Gebäude führen können. Zusätzlich wird die Kampagne um insgesamt 71 neue Quests erweitert, die allesamt an legendäre James Bond-Filme angelehnt sind und in dessen Verlauf die Spieler auf vier neue Gegner treffen. Das neue Zeitalter führt zudem eine Reihe von neuen Technologien ein, wie zum Beispiel „Ernährungslehre“ oder „Drohnen“. Dazu können sich die Spieler auf zahlreiche neue Gebäude freuen, die die Vor- und Nachteile des technischen Fortschritts darstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Forge of Empires ist ein Strategiespiel, in dem Spieler ihre ganz eigene Stadt erschaffen und über die Jahrhunderte begleiten. Das Spiel gewann 2013 den Deutschen Computerspielpreis als bestes Browserspiel. Weltweit hat Forge of Empires 25 Millionen registrierte Spieler, alleine in Deutschland sind es mehr als zwei Millionen. Neben der Browserversion ist Forge of Empires auch auf iOS- und Android-Geräten spielbar.

Mit 150 Millionen registrierten Mitspielern gehört InnoGames zu den weltweit führenden Entwicklern und Publishern von Onlinespielen. Zu den erfolgreichsten Spielen zählen Tribal Wars (Deutsch: Die Stämme), Grepolis und Forge of Empires.

Quelle: InnoGames

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein