Begeisterter Applaus nach der Filmvorführung und angeregte Diskussionen auf dem Podium sowie im Anschluss beim Publikum sorgten gestern für eine rundum gelungene Sonderveranstaltung von SUFFRAGETTE und machten deutlich, dass Frauenrechte und Gleichberechtigung nach wie vor die Gemüter bewegen. EDITION F und Concorde Filmverleih hatten zu einer exklusiven Vorführung ins Kino International in Berlin geladen mit einer anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema „Frauenbewegung – gestern heute morgen“. Moderiert von Teresa Bücker (EDITION F) diskutierten Christa Stolle (Geschäftsführende Vorstandsfrau TERRE DES FEMMES), Henrike von Platen (Präsidentin Business and Professional Women – Germany), Hannelore Buls (Vorsitzende Deutscher Frauenrat), Dr. Katarina Barley (SPD-Generalsekretärin) und Jeanette Gusko (Communications Director, change.org) über die realen Hintergründe des Films sowie die Geschichte der Frauenbewegung und zeigten auf, dass Gleichberechtigung nach wie vor ein hochaktuelles Thema ist.

SUFFRAGETTE ist ein mitreißendes Drama über die geschichtsverändernden Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien. Fesselnd wie ein Thriller erzählt der Film die spannende und inspirierende Geschichte von Maud Watts (gespielt von Carey Mulligan), die bis zur letzten Konsequenz alles riskiert für ihr Recht auf eine eigene Stimme und Selbstbestimmung.

Concorde Filmverleih bringt SUFFRAGETTE am 4. Februar 2016 bundesweit in die deutschen Kinos.

SUFFRAGETTE

Inhalt: 1903 gründete Emmeline Pankhurst (MERYL STREEP) in Großbritannien die „Women’s Social and Political Union“, eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand, als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften sie für die allgemeine Gleichstellung der Frau und für heute so selbstverständliche Dinge wie das Rauchen in der Öffentlichkeit. Die sogenannten „Suffragetten“ waren teilweise gezwungen in den Untergrund zu gehen und ein gefährliches Katz und Maus-Spiel mit dem immer brutaler zugreifenden Staat zu führen. Es waren größtenteils Arbeiterfrauen, die festgestellt hatten, dass friedliche Proteste keinen Erfolg brachten. In ihrer Radikalisierung riskierten sie alles zu verlieren – ihre Arbeit, ihr Heim, ihre Kinder und ihr Leben. Maud (CAREY MULLIGAN) war eine dieser mutigen Frauen.

Als Eröffnungsfilm beim BFI London Film Festival 2015 sorgte SUFFRAGETTE bereits für Furore. An der Seite der einzigartigen Schauspielerinnen Carey Mulligan, Helena Bonham Carter, Anne-Marie Duff, Romola Garai sowie der mehrfachen Oscar-Gewinnerin Meryl Streep glänzen Ben Whishaw und Brendon Gleeson in den männlichen Hauptrollen.

Quelle: Concorde Film

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein