
Das kürzlich weltweit gestartete Browsergame Legends of Honor von Goodgame Studios, Deutschlands führendem Entwickler von Spielesoftware, hat heute weitere Informationen zum Gameplay veröffentlicht – die Features werden in einem neuen Video zum Spiel vorgestellt. Dort erklärt das Hamburger Entwicklerstudio die Grundlagen für den Städtebau sowie die Verwendung von Dekorationen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Spiel dreht sich alles um den Konflikt zwischen drei Fraktionen und das Sammeln von Ehre. Dazu treten Spieler Widersachern auf der riesigen Weltkarte entgegen, die sie mit ihren Heldencharakteren erkunden. Um ein schlagkräftiges Heer zu finanzieren, bedarf es zunächst einer soliden Wirtschaft. Zunächst sollten sich angehende Burgherren jedoch auf die eigene Stadt und das Errichten sowie den Ausbau von Gebäuden konzentrieren. Besonders wichtig sind dabei Produktionsgebäude, die Rohstoffe wie Holz, Stein oder Nahrung produzieren, Militärgebäude und Dekorationen.
Durch Dekorationen lässt sich die Zufriedenheit der Bürger gezielt steigern. Zufriedene Bürger sind auch effizienter in der Produktion von Ressourcen. Mangelnde Wohnmöglichkeiten und Angriffe anderer Spieler senken die Zufriedenheit. Die Balance zwischen Militär-, Produktions- und Dekorationsgebäuden ist éin entscheidender Faktor für den Erfolg der eigenen Stadt.
Über Legends of Honor
Legends of Honor ist ein kostenloses Aufbau-Strategie-MMO für Webbrowser. In einem mittelalterlichen Szenario sammeln die Spieler Ressourcen, bauen ihre Festungsanlage kontinuierlich aus und erweitern ihren Herrschaftsbereich. Elementare Bestandteile des Spiels sind das Erkämpfen von Ehre für die eigene Fraktion und die interaktive Weltkarte, auf der sich die Spieler mit ihren Heldencharakteren frei bewegen und in taktischen Gefechten mit Widersachern kämpfen.
Legends of Honor ist weltweit spielbar und wird in 20 Sprachen veröffentlicht.
Über Goodgame Studios
Goodgame Studios ist Deutschlands führender Entwickler und Anbieter von Spielesoftware und spezialisiert auf das Segment Free-to-play. Im Fokus stehen Mobile und Browser Games. Das Unternehmen betreibt mehr als 10 Spiele in 26 Sprachen und hat weltweit über 270 Millionen registrierte Nutzer. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern ist das Unternehmen Deutschlands mitarbeiterstärkster Entwickler von Spielesoftware. Goodgame Studios wurde 2009 in Hamburg gegründet und ist inhabergeführt. Neben dem Hauptsitz gibt es Niederlassungen in Tokio und Seoul. Goodgame Studios entwickelt und vertreibt ausschließlich selbst entwickelte Spiele direkt auf dem eigenen Portal sowie über ein ausgedehntes weltweites Partnernetzwerk.
Die Unternehmensentwicklung wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem von Ernst & Young als „Entrepreneur des Jahres 2011“, von Deloitte als am schnellsten wachsendes deutsches Technologieunternehmen mit dem “Technology Fast 50 Award 2014” sowie als „Best European Studio“ bei den European Games Awards 2014. Auch die Spiele des Unternehmens erhalten regelmäßig Branchenpreise. Zuletzt wurden Goodgame Empire, “Best European Browser Game” und Empire: Four Kingdoms, “Best European Mobile Game” bei den European Games Awards 2014 ausgezeichnet.
Quelle: Goodgame Studios